Webformulare mit Drupal
Mit Drupal Webform lassen sich komplexe Webformulare erstellen. Dabei lassen sich verschiedene Felder und Feldarten zu einem Formular zusammenfassen.
Weiterhin ist auch die Auswertung der Formulardaten mit Webform möglich.
Berechtigungen der Chef- und der Standardredakteure:
- Übersicht über die Webformulare erhalten
- Webformulare erstellen
- fremde Webformulare bearbeiten
- eigene Webformulare bearbeiten
- alle Webformular-Einsendungen einsehen
Erstellen von Formularen
Einfaches Formular
Nach dem Erstellen muss das Formular mit Feldern befüllt werden.
1. Button "Element hinzufügen"
benötigtes Feld auswählen, z.B. Textfeld
2. Titel und evtl. Beschreibung eintragen
3. Einstellen, wo der Titel angezeigt werden soll
4. Feldeinstellungen vornehmen, z.B. als Pflichtfeld setzen und eigene Nachricht eingeben und/oder Zeichenbegrenzung einstellen
5. Schritt 1 - 4 wiederholen, bis alle benötigten Felder eingefügt sind
Um Seiten/Elemente zu löschen:
Seite/Element anklicken > unten neben "Speichern" ist ein Button zum Löschen > Abfrage, ob das Element wirklich gelöscht werden soll, bestätigen
oder
in der gewünschten Zeile rechts auf den kleinen Pfeil neben "Bearbeiten" drücken und dort "Löschen" auswählen
Seite erstellen
Um eine Seite zu erstellen:
1. Arbeitsbereich > Inhalt hinzufügen > Bereich wählen
2. Inhaltstyp auswählen, z.B. Artikelseite
3. Titel & weitere Felder ausfüllen
4. zum Einfügen des Webformulars: Dropdown-Liste unter "Inhaltselemente" anklicken
5. "Webformular hinzufügen" wählen
6. die große Schaltfläche "Webformular" im Bereich darüber anklicken
7. aus der Liste das gewünschte Formular wählen
unter "WEBFORMULAR EINSTELLUNGEN" kann bestimmt werden, ob das Formular offen oder geschlossen sein soll
8. wenn alles fertig ist > "Speichern und Änderungen veröffentlichen (freigeben)"
9. falls nicht schon vorher geschehen, hier den URL-Alias eingeben und bestätigen
10. nach dem Speichern erscheint eine Statusmeldung
11. das Formular kann nun betrachtet werden
ACHTUNG! Nur veröffentlichte Seiten können angesehen werden.
Mehrseitiges Formular
Das Vorgehen ist ähnlich wie beim Einfachen Formular, nur mit dem Unterschied, dass zuerst eine Seite, der die Elemente untergeordnet werden, erstellt wird.
1. Button "Seite hinzufügen"
2. Seitennamen angeben & festlegen, ob sie beim Seitenaufruf zuerst angezeigt werden soll
3. rechts neben Seitennamen Button "Element hinzufügen"
4. benötigte Elemente aussuchen & einfügen
5. Schritt 1 - 4 wiederholen, bis alles benötigte eingefügt ist
6. fertiges Formular speichern & in Seite einfügen
Ausgewählte Elemente - OPTIONS ELEMENTS
OPTIONS ELEMENTS
1. Kontrollkästchen: Checkboxes
- unter Optionen -> Custom Optionen können eigene Werte eingegeben werden
- "Option value" ist der Wert, der neben dem Kästchen erscheint
- "Option text" überschreibt diesen Wert
- Beschreibung erscheint neben dem Wert
2. Checkboxes other: wie Kontrollkästchen, nur mit zusätzlichem Feld für Nutzereingabe ("Weiteres")
- gleiche Einstellungen wie bei Kontrollkästchen
- eine vom Benutzer eigegebene Antwort wird unter "OTHER OPTION SETTINGS" abgefragt
3. Auswahl: Auswahl als Dropdown-Liste (Mehrfachauswahl)
- gleiche Einstellungen wie bei Kontrollkästchen
4. Auswahlknöpfe: Auswahlliste mit Radio-Buttons (Einfachauswahl)
gleiche Einstellungen wie bei Kontrollkästchen
E-Mail Handler
Folgende Einstellungen müssen beim E-Mail Handler gesetzt werden:
1. Webformular ->Einstellungen -> Emails/Handlers
2. Button "Add email", um E-Mail Handler hinzuzufügen
3. Titel eingeben
4. SENDEN AN -> E-Mail-Feld des Formulars auswählen
an diese Adresse wird die Bestätigungs-E-Mail gesendet
5. SEND FROM → bestaetigung@visitBerlin.de
ACHTUNG!
hier darf die E-Mail-Adresse nicht geändert werden, es sollte immer bestaetigung@visitBerlin.de eingetragen sein
6. Absendernamen eintragen
7. bei MESSAGE den Betreff und Textkörper eintragen
Inhalt der Bestätigungs-E-Mail
8. INCLUDED EMAIL VALUES -> Voreinstellungen belassen
die Felder, die in der E-Mail angezeigt werden
9. im Reiter "Erweitert" die Voreinstellungen belassen:
- Enable the >>Titel<< handler.
- E-Mail senden ...when submission is completed.
- Send email as HTML
Vorschauseite
Diese Formularseite wird vor dem Absenden der Formulareingabe angezeigt.
1. Einstellungen > Formular > ganz unten VORSCHAUEINSTELLUNGEN
2. Vorschauseite aktivieren auf Erforderlich setzen
- Preview label: wird Fortschrittsbalken angezeigt
- Preview page title: wird auf der Vorschauseite angezeigt
- Nachrichten-Vorschau: die Mitteilung auf der Vorschauseite
- INCLUDED PREVIEW VALUES: die Elemente, die in der Vorschau sind
3. Speichern
Formular Testversand
"Webformular" -> Test
befüllt das Formular mit Platzhaltertext
Nach dem Klick auf "Test" wird man zum Formular weitergeleitet, welches mit Platzhaltern befüllt wird. Falls es ein mehrseitiges Formular ist, muss man sich durch die Seiten klicken.
ACHTUNG! Das Formular wird tatsächlich abgeschickt und zählt als Eingabe.
Bekannte Probleme:
Das Formular wird tatsächlich abgeschickt und zählt als Eingabe.
Formulareingaben auswerten
Unter "Webformular" -> "Resultate" können die Eingaben betrachtet, heruntergeladen und gelöscht werden.
ACHTUNG! Beim Leeren werden alle Eingaben endgültig gelöscht.