Nachwuchsblog: Parks & Gärten in Berlin

Dieser Artikel ist Teil des visitBerliner Nachwuchsblogs und von unseren Auszubildenden und Dual-Studierenden verfasst.

von Rosa und Cleo

Der Sommer steht vor der Tür und somit wird es bald wieder Zeit, das vielfältige Parkangebot Berlins auszukosten. In jedem Bezirk gibt es hier viele Grünflächen, die zum Spazieren, Sporttreiben und Picknicken einladen. In vielen Parks finden allerdings auch verschiedene Events statt. Wir möchten euch heute an 4 verschiedenen Parks aufzeigen, was ihr dort im Sommer erleben könnt.  

 

Viktoriapark

Viktoriapark ©  visumate, Foto: Sylvia matzkowiak
Viktoriapark

Der Viktoriapark befindet sich nicht nur in Kreuzberg, sondern sogar auf dem Kreuzberg. Im Viktoriapark findet man nicht nur einen sehr schönen Wasserfall, sondern auch das Tiergehege der Atina gUG, das unter anderem von Ziegen, Kaninchen und Hühnern bewohnt wird. Streicheln darf man sie zwar leider nicht, aber beim ansehen der Tiere kann man auch bestens entspannen. Außerdem befindet sich im Herzen des Parks auch noch das Katzbachstadion, das 1982 erbaut wurde und nun einen Biergarten beherbergt, nämlich das Golgatha. Dieses lädt zum Essen, Trinken und Verweilen ein. Abends kann hier auch ausgelassen getanzt werden. 

Mauerpark

Mauerpark Erweiterung ©  visitberlin, Foto: Chris Martin Scholl
Mauerpark Erweiterung

Dieser Park ist den meisten wahrscheinlich schon ein Begriff. Es geht um den Park, zwischen Prenzlauer Berg und Wedding. Was viele nicht wissen ist, dass der Mauerpark früher einmal ein Teil des Grenzstreifens entlang der Berliner Mauer war. Hier kann man es sich an einem Sonntag richtig gut gehen lassen.  Im Frühjahr nimmt der Flohmarktbetrieb langsam wieder Fahrt auf. Und wenn man es sich doch lieber mit einem Kalt- oder Heißgetränkt bequem machen möchte, empfehlen sich die Plätze in den verschiedenen Biergärten in und um den Park. Außerdem ist auch das Mauerpark-Karaoke ein echtes Highlight, dass einem jeden Sonntag versüßen kann. Bei all diesen Aktivitäten bietet es sich jedoch definitiv an, etwas früher dort zu sein, da es bei schönem Wetter auch wirklich voll werden kann. 

Gärten der Welt

Tulpenpracht auf der IGA Berlin 2017 ©  visitBerlin, Foto: Jan Frontzek
Tulpenpracht auf der IGA Berlin 2017

Mit Beginn des Frühlings blühen auch die Gärten der Welt in Marzahn auf. Dort finden Besucher:innen internationale Gartenkunst und an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Die Gärten der Welt bieten zahlreiche Themen- und Wassergärten verschiedener Kulturen aus allen Ecken der Welt. 
Die angebotenen Führungen sind eine wunderbare Gelegenheit um auf Entdeckungsreise zu gehen. Alternativ zu den Führungen finden in den Gärten der Welt zudem verschiedene thematische Rallyes statt.

Ab Mitte März ist dann auch die Seilbahn täglich von 10:00 – 16:30 Uhr wieder in Betrieb. Ab April sogar bis 19:00 Uhr. Die Seilbahn bietet einen atemberaubenden Blick über die Gärten. Sie schwebt auf bis zu 35 Meter Höhe in einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometer.

Park am Gleisdreieck

park am gleisdreieck (westpark) ©  visitBerlin, Foto: Philip Koschel
park am gleisdreieck (westpark)

Im Herzen Berlins liegt der Park am Gleisdreieck mit 30 Hektar urbanem Freiraum. Der Park ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und alle Eingänge sind barrierefrei.
Bei gutem Wetter bieten die weitläufigen Rasenflächen Platz zum Picknicken, Spielen oder Sport treiben. Zudem sind überall Tischtennisplatten verteilt, es gibt Boule- und Basketball Plätze und Calisthenicsanlagen. 
Ein Highlight ist definitiv die 1.300 Quadratmeter große Skateanlage und die multifunktionale Sport- und Spielfläche mit Basketballkörben und Trampolinen. Und am südlichen Ende des Westparks befindet sich eine große Beachvolleyball Anlage. 

An Gastronomie mangelt es im Park am Gleisdreieck nicht. Es gibt verschiedene Kioske an den Fußwegen und das Jules B-Part-Café. Zusätzlich zum gastronomischen Angebot ist hier Platz für Kultur und zum Co-Working. Ab und zu finden im Jules B-Part auch Veranstaltungen statt.
Ab April hat dann endlich der BRLO Brewhouse Biergarten eröffnet. Ideal um zum Feierabend mit einem Bier zu versacken.

Wegen der Nähe zum Büro bietet sich der Park am Gleisdreieck als perfekter Ort an, um bei guten Wetter hier die Mittagspause zu verbringen. 

 

Lest mehr Artikel in unserem Blog.

1716453644
1716470911