Das Berliner Tourismus- und Eventgeschäft entwickelt sich positiv
Die Visitor Economy Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr.
Im Fokus 2024
Marketing für die Reisedestination Berlin
Die weltweiten Marketing- und Kommunikationskampagnen von visitBerlin standen 2024 erneut unter dem Leitmotiv „Visit the World of Berlin“. Im Mittelpunkt der weltweiten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten standen die herausragenden Jahreshighlights der Stadt: Die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 24 und das 35 Jubiläum des Mauerfalls. Dabei lag der Fokus auf einer gezielten Ansprache stadtverträglicher und qualitätstouristischer Zielgruppen.
Destinationsmanagement
visitBerlin entwickelt die Visitor Economy nachhaltig und stadtverträglich weiter. 2024 wurden die Kooperationen mit den Bezirken ausgebaut, um die Stadt gemeinsam mit den Bewohner:innen zu gestalten. Partizipative Formate wie „HIER IN BERLIN“ und der Bürger:innenbeirat standen dabei ebenso im Fokus wie eine fundierte Datenerhebung.
Engagement für einen nachhaltigen und barrierefreien Berlin-Tourismus
Im Jahr 2024 platzierte sich Berlin unter den Top 5 im Global Destination Sustainability Index (GDSI), dem weltweit bedeutendsten Nachhaltigkeits-Ranking für den Tourismussektor. Dieses Ergebnis spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen wider, Nachhaltigkeit stadtweit im Bereich des Kongress- und Veranstaltungsgeschäfts voranzutreiben.
Unsere Angebote für Gäste und Berliner:innen
Berlin Tourist Infos, Berlin WelcomeCard, Erlebnistickets
Mehr erfahren
Gästezahlen 2024
30,6 Millionen Übernachtungen und 12,1 Millionen Gäste: Der Berlin-Tourismus hat sich 2024 positiv entwickelt.
Mehr erfahren
visitBerlin im Überblick
