Berlin's news and new openings in summer 2025

Berlin, July 2025 Summer and Berlin - a dream couple once again this year. And a guarantee for a wealth of events and activities for locals and guests from all over the world. Whether it's cool drinks or hot sports competitions, archaeology or high-tech art: there are more reasons to visit Berlin than there are days in the summer. The celebrations to mark the 200th anniversary of Museum Island will even last a whole five years. And they give us one of Berlin's most beautiful summer locations right on the Spree. Potsdamer Platz is changing, a petrol station is becoming a gallery and there is a window underground on Petriplatz. We show you all this and more views of the second half of the year in our summer newsletter about Berlin - the city that, according to the latest "Europe's Best Cities" study, is once again one of the three most attractive metropolises in Europe.

We hope you enjoy reading and find inspiration
Your media team from visitBerlin

Restaurant Sphere ©  visitBerlin, Foto: Nils Hasenau
Genuss auf höchstem Niveau: Neu eröffnet wurde „Sphere by Tim Raue“ im Berliner Fernsehturm

Enjoy Berlin

Monbijoubrücke ©  visitBerlin
On the Museum Island with a view of the Bodemuseum

Museum Island turns 200 - Berlin celebrates its cultural centre (facts and figures). A special attraction is the Kolonna-den Bar in the historic setting of the Alte Nationalgalerie. From Wednesday to Sunday until the end of August, there is music, drinks and space to relax right by the water.

Nearby is another summer highlight: for twelve summer evenings from 17 July to 9 August, the open-air festival "Durchlüften" brings global sounds from cumbia punk to dodo blues to the Schlüterhof of the Humboldt Forum - admission is free and dancing is guaranteed.

Berlin's theatres are also in top form in summer: open-air productions under the stars, international guest performances and a continuous programme: Berlin's theatre landscape delights in the summer at extraordinary venues - from Zita-delle Spandau to Monbijoupark. 

Restaurant Sphere ©  visitBerlin, Foto: Nils Hasenau
Restaurant Sphere auf dem Berliner Fernsehturm: Tim Raue bietet ganztägig gehobene Kulinarik in 207 Metern Höhe

Berlin's top gastronomy has reached the very top - with the new Sphere Tim Raue restaurant in the TV tower. Here, classic regional dishes meet exotic flavours - and a unique view.

This year's Michelin Guide ratings once again prove that Berlin's gastronomy is absolutely top class. There are more Michelin-starred restaurants in the capital than anywhere else in Germany.

A hot tip for the summer is the grill restaurant Kramer in Neukölln. Here, everything revolves around cooking with an open flame. Grilled pineapple in leche de tigre, dumplings with burnt leek or plucked duck or octopus from the iron pan: in a smoky atmosphere, aromatically dense dishes with Latin American temperament and Japanese depth are created. More samples of Berlin's creative cuisine can be found here.

More tips for beautiful summer days in Berlin

From urban art to skyscrapers

Teufelsberg- ehemalige US-Abhörstation ©  visitBerlin, Foto: Martin Gentischer
Auf dem Teufelsberg, ehemalige US-Abhörstation, werden jetzt Graffiti- und Street-Art-Workshops angeboten

Urban art with a view of Berlin: a lost place becomes a canvas. On the Teufelsberg in Berlin's Grunewald forest - once a US listening ground, now a hotspot for urban art - urban artists have recently started offering graffiti and street art workshops with a panoramic view of the city. The highest point in Berlin is not only one of the most exciting places for creativity and team events, but also one of the hottest street art locations in Europe.

Will hoch hinaus: Der Estrel Tower wird mit 45 Etagen auf 176 Metern das höchste Hotelgebäude Deutschlands ©  visitBerlin, Foto: Mike Auerbach
Will hoch hinaus: Der Estrel Tower wird mit 45 Etagen auf 176 Metern das höchste Hotelgebäude Deutschlands

The hotel industry never stands still in Berlin. Urban art meets hospitality at the newly opened NYX Hotel in Köpenick. Outside, two monumental murals welcome hotel guests, while inside there is a light installation and surreal sculptures. The hotel also includes the Clash Kitchens and Bar restaurant with a view of the River Dahme. The kitchen management changes here every four months - Berlin is always on the move.

Berlin has a new skyscraper: the Estrel Tower will be completed at the end of 2025 and will rise into the sky as Germany's tallest hotel tower - a spectacular location for hotel accommodation or meetings with 45 floors.

Right on the waterfront, the new open-air location Waterfront with its urban beach feeling, chestnut trees and view of the shipping canal invites you to relax, meet or celebrate by the water - Berlin-Neukölln shows its summery side here.

More hotel news hereand otherinsider tips for summer in Berlin

Waterfront, Estrel ©  visitBerlin, Foto: Estrel / Anna Tiessen
Waterfront, Estrel

A square reinvents itself

Neu: "Das Center" am Potsdamer Platz ©  visitBerlin, Foto: Maxi Schuleit
Neu: "Das Center" am Potsdamer Platz

The SONY Centre at Potsdamer Platz under the iconic glass tent roof has become "Das Center": more open, greener and airier. A central element here is the KERB Food Hall, which is also new. Twelve creative restaurateurs offer their creations at Berlin's new street food hotspot. The new water feature, a ground-level fountain, provides relaxing moments. Whether for playing, taking a deep breath or simply lingering - a green oasis has been created in the middle of the hustle and bustle of the city.

Nearby, there has been plenty to laugh about since April at the Punch Line Club in the basement of the legendary theatre on Potsdamer Platz. The curator is Michael Mittermeier, who has been a fixture on the German comedy scene for many years.

Also at the Theater am Potsdamer Platz, Cirque du Soleil is bringing its first permanent show to Europe: the new programme ALIZÉ celebrates its premiere on 24 October. The world-famous troupe continues to set new standards in artistry, stage design and the aesthetics of magic nouvelle - and will certainly do so in its new home in the capital. Advance tickets are already on sale.

Find out more about Potsdamer Platz
 

 

SKALAR, Dark Matter ©  visitBerlin, Foto:Ralph Larmann / @ Kraftwerk Berlin 2018
Bis 14. September: SKALAR von Dark Matter

Noch mehr Show
Im Friedrichstadt-Palast, auf der größten Theaterbühne der Welt, startet am 8. Oktober die neue Grand Show „BLINDED by DELIGHT“. Musik, Tanz und eine opulente Kulisse verbinden sich hier zu einer Hommage an das Glücklichsein. Auch hierfür läuft bereits der Vorverkauf.

Bei DARK MATTER ist die Bühne gleich eine ganze Halle. Die Kunstinstallation SKALAR fasziniert dort in diesem Sommer die Besucher:innen mit einer immersiven Welt aus Licht und Klang. Die Hauptrollen spielen hier 90 Scheinwerfer, 65 Spiegel und ein multidimensionales Soundsystem.

Berlins Shows im Überblick 

Geschichte(n) aus Jahrzehnten und Jahrhunderten

Berlin Freedom Week ©  visitBerlin

Wie keine andere Stadt steht die Geschichte Berlins für den Wert der Freiheit. Im November lädt die Stadt anlässlich des 36. Jahrestages des Mauerfalls zur ersten Berlin Freedom Week ein. Die Hauptstadt wird zur internationalen Bühne für engagierte Stimmen, mutige Ideen und gemeinsame Visionen. Geplant sind Konferenzen, kulturelle Events, Workshops und interaktive Formate für alle Generationen.

ICC Berlin ©  visitBerlin, Foto: Andreas Gehrke
ICC Berlin

Ein Wahrzeichen der Berliner Architekturgeschichte ist das Internationale Congress Centrum (ICC) ist – spektakulär in Dimension und Gestaltung. Seit 2014 stillgelegt, öffnet es im Rahmen von „49h ICC“ am 13. und 14. September wieder seine Türen. Architekturfans und Freund:innen von Lost Places können anlässlich des Tags des offenen Denkmals weite Teile eines der größten Kongresshäuser der Welt besichtigen. Dazu gibt es Musik, Filme und Führungen.

Gendarmenmarkt ©  Grün Berlin, Foto: Ole Bader
Gendarmenmarkt - 2025 nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet

Zwei Jahre dauerte die Sanierung – nun ist mit dem Gendarmenmarkt einer von Berlins bedeutendsten Plätzen wieder geöffnet. Das Panorama von Deutschem Dom, Französischem Dom und Konzerthaus ist seit jeher ein Eyecatcher. Unsichtbar bleibt das neue hochmoderne Regenwassermanagement, das unter dem Platz installiert wurde.

Petri Berlin ©  visitBerlin, Foto: David von Becker
Berlins neues archäologisches Besucherzentrum: Petri Berlin

Mit dem PETRI Berlin eröffnete im Juni ein innovatives Archäologiezentrum. Neben jahrhundertealten Exponaten können Besucher:innen dort auch modernste Methoden der Archäologie kennenlernen. Und das „Archäologische Fenster“ im Untergeschoss bietet einen Blick auf historische Mauerreste.

Das Kleine Grosz Museum ©  Hannah Seibel
Von der Zapfsäule zur Kunstoase: Die Tankstelle

Klein, aber oho: Eine denkmalgeschützte Tankstelle in der Bülowstraße ist seit Mai eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Die Tankstelle ist auch dank ihres lauschigen Gartencafés einen Besuch wert.

Das historische Pfaueninselschloss ist einer der romantischsten Orte der Stadt. Seit Mai ist es wieder geöffnet und macht die idyllische Pfaueninsel erst recht zu einem herrlichen Ziel für einen Ausflug ins Grüne und ans Wasser. In unserem Podcast gibt es eine Folge über Berlins Schlösser und Gärten.

Geschichte trifft Geschicklichkeit im Spionagemuseum am Leipziger Platz. Neben aufregenden Eindrücken aus der Welt der Agenten und Geheimdienste gibt es dort ab Juli einen neuen Laserparcours. 48 Laserbarrieren wollen hier überwunden werden, um eine fiktive Katastrophe abzuwenden. 

Weitere Neueröffnungen

Ein wieder eröffnetes weißes Schloss auf einer Insel: Die Pfaueninsel ist der perfekte Ort für einen romantischen Ausflug ©  SPSG, Foto: Michael Lüder
Ein wieder eröffnetes weißes Schloss auf einer Insel: Die Pfaueninsel ist der perfekte Ort für einen romantischen Ausflug

Sportliche Premieren

HipHop Ball in Berlin im Roten Rathaus 2025 ©  Olaf Blecker & HipHop Ball
HipHop Ball in Berlin im Roten Rathaus 2025

Das Olympiastadion hat schon viel erlebt – aber das noch nie: Im Herbst wird dort erstmals ein Pflichtspiel der National Football League (NFL) ausgetragen. Und weitere Partien der größten Football-Liga der Welt folgen 2027 und 2029.

Ein weiteres erstes Mal gibt es am 15. November im Roten Rathaus: Beim HipHop-Ball treffen urbaner Style auf Eleganz und Hip-Hop auf klassische Musik.

Mehr Sport-Events 

Last but not least: Anlässlich der UEFA Women’s EURO 2025 hier die besten Tipps für Public Viewing & Events in Berlin

Weitere Informationen

Bildmaterial finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich und aktuelle Presseinformationen hier. Einen Überblick über viele Berliner Neueröffnungen gibt es hier in unserem visitBerlin-Blog. Berlins Jahreshighlights sind hier zusammengefasst.

Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns.

1751461553
1751464175