Angebote für Gäste und Berliner:innen 2023

Berlin Tourist Informationen

„Willkommen in Berlin!“, „Welcome to Berlin!“, „Bienvenue à Berlin!“, „Benvenuti a Berlino!“, „Bienvenido a Berlín!“ – Das sind nur einige der 13 verschiedenen Sprachen, in denen die Mitarbeiter:innen der Berlin Tourist Informationen die Besucher:innen in der Hauptstadt herzlich willkommen heißen. Individuell, persönlich und mit viel Einfühlungsvermögen stehen die Mitarbeitenden der Berlin Tourist Infos ihren Gästen an 365 Tagen im Jahr bei allen Fragen rund um den Berlin-Besuch zur Seite.

800.000 Besucher:innen nutzten 2023 den Service der Berlin Tourist Infos, die direkt am Flughafen Berlin-Brandenburg, am Hauptbahnhof, im Brandenburger Tor und im Humboldt Forum zu finden sind. Dabei sind die Tourist Infos nicht nur erste Anlaufstelle, sondern bieten auch während des gesamten Aufenthalts eine umfassende Orientierungshilfe, um sich im vielfältigen Touren- und Veranstaltungs-Angebot der Hauptstadt zurechtzufinden. Viele der Highlights sind direkt vor Ort buchbar. Neben der Berlin WelcomeCard, dem Berliner Tourist:innen Ticket mit zahlreichen Vergünstigungen, bieten die Tourist Infos weitere Erlebnistickets und Angebote für einen unvergesslichen Aufenthalt in Berlin. Inspiration bietet zum einen die große Flyerauslage, zum anderen beraten die Mitarbeiter:innen der Tourist Infos auch persönlich und zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste. 

Zur Willkommenskultur gehört es auch, sich von seinen Gästen gebührend zu verabschieden. Zur Erinnerung an ihren Aufenthalt finden die Tourist:innen ein großes Sortiment an lokalen und exklusiven Souvenirs in den Tourist Infos. Auf Wiedersehen in Berlin! 

Berlin WelcomeCard – das passende Ticket für jeden Berlin-Aufenthalt

Berlin WelcomeCard all inclusive ©  visitBerlin
Berlin WelcomeCard all inclusive

Mit über 15 Millionen zufriedenen Kund:innen seit Verkaufsstart ist die Berlin WelcomeCard das beliebteste visitBerlin-Ticket bei den Gästen der deutschen Hauptstadt. Dieser Klassiker unter den Touristentickets war 2023 in den Varianten für 48 Stunden, 72 Stunden sowie für vier, fünf, oder sechs Tage verfügbar. Die Karte bot Besucher:innen mehr als 180 Rabattangebote in Berlin und Potsdam mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung. Für Kulturinteressierte war die 3-Tagesvariante auch inklusive Museumsinsel erhältlich und ermöglichte den kostenfreien Eintritt in die Museen der Berliner Museumsinsel.

Berlin WelcomeCard all inclusive

Neben den Leistungen der klassischen Berlin WelcomeCard bot die all inclusive Karte auch den freien Eintritt zu über 30 Berlin-Highlights, darunter Stadtrundfahrten, Museen und Attraktionen.

Berlin WelcomeCard BASIC

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket erhältlich. Mit der „Berlin WelcomeCard - Basic“ veröffentlichte visitBerlin passend dazu ein Städteticket ohne ÖPNV-Leistung. Wie die reguläre Berlin WelcomeCard beinhaltet die Basis-Variante Ermäßigungen bei mehr als 180 touristischen Attraktionen in der Stadt. Damit ist sie eine ideale Ergänzung zum Deutschlandticket. 

Berlin CityTourCard

Mit einem etwas kleineren Angebot ist die Berlin CityTourCard besonders bei einer jüngeren Zielgruppe beliebt. 2023 beinhaltete sie über 30 Highlights und Attraktionen und wurde für einen Zeitraum von 48 Stunden bis zu 6 Tagen angeboten. Die Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin ist auch hier bereits inklusive.

Vertrieb Internet und E-Commerce

Der Vertrieb von visitBerlin veröffentlichte zu Beginn des Jahres die überarbeitete Webseite für die Berlin WelcomeCard. Sie zeichnet sich durch ein neues Webdesign und eine neue Buchungsstrecke für die diversen Berlin WelcomeCard-Produkte aus. Die zentrale Verbesserung ist der Ticketkonfigurator, mit dem sich die User:innen ihre passende WelcomeCard  anhand der Aufenthaltsdauer, der Nutzungswünsche und der ÖPNV-Optionen anzeigen lassen und buchen können. 

Der Erfolg der neuen Webseite spiegelte sich in einem Rekordergebnis hinsichtlich der Reichweite und Webseitenerlöse für die Berlin WelcomeCard-Produkte wider. So konnte das Ergebnis gegenüber 2022 und auch gegenüber dem Vor-Corona-Niveau deutlich gesteigert werden. 

Berlin WelcomeCard Webseite ©  visitBerlin
Webseite der Berlin WelcomeCard

Auch für den Onlinevertrieb der Erlebnistickets wurden 2023 wichtige Meilensteine erreicht. Neben neuen Ticketprodukten haben zahlreiche Verbesserungen in der Usability für Buchung und Sichtbarkeit zu einem Rekordergebnis der Erlöse beigetragen. Eine wichtige Rolle spielten hierbei Optimierungen der Benutzerfreundlichkeit für mobile Endgeräte, Optimierungen der Customer Journey und weitere Verbesserungen. Diese Optimierungen führten dazu, dass, ähnlich wie bei den CityCard-Produkten, das Vor-Corona-Niveau deutlich gesteigert werden konnte. 

Mittels der genannten Steigerungen in Erlösen wurden nicht nur wichtige monetäre Ziele erreicht. Auch für Leistungspartner in der Stadt konnten durch deutlich erhöhte Reichweiten und Zugriffszahlen auf die Webseiten der Produkte und Tickets ein wichtiger Beitrag zur Aufmerksamkeit und Verbreitung der vielfältigen kulturellen und touristischen Angebote in Berlin geleistet werden. 

Für die Public Ticket Solution wurden neue Features im Bereich Ticketing und Zutrittsmanagement eingeführt. Neben vielen Partnern, die die SaaS-Lösung bereits nutzen, konnten neue Kunden gewonnen werden. Erfolgreich wurde die Public Ticket Solution für das Ticketing und Zutrittsmanagement bei Veranstaltungen wie „48 h ICC” im Rahmen des Tags des offenen Denkmals eingesetzt.  

1709292039
1714485520