Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit der Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot about.visitBerlin.de.
Barrierefreiheitsfunktionen
Im Bereich der oberen Navigation dieser Website sind unter dem Icon „Barrierefreiheitsoptionen anzeigen“ weitere Angebote in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache zu finden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 12. März 2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Aussagen dieser Erklärung wurden zuletzt am 11. Januar 2023 überprüft.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle erbracht durch ein externes Gutachten.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unverhältnismäßige Belastung
Teilbereiche, die nicht barrierefrei gestaltet sind, da es eine unverhältnismäßige Belastung wäre. (BIKTG Bln §4 Absatz 3):
1. Teilbereich: Videos
a) Beschreibung
Aktuell fehlen bei einigen auf der Webseite eingebundenen Videos noch Untertitel und Transkription bzw. können diese nicht direkt auf der Website ein- und ausgeschaltet werden.
b) Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt.
Eine vollständige Audiodeskription steht leider nicht zur Verfügung. Eine Überarbeitung der Audiodeskription für alle älteren Videos ist mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden.
c) Barrierefreie Alternative
Wenn das Video direkt auf youtube.com geöffnet und abgespielt wird, können Untertitel und Transkription angezeigt werden.
2. Teilbereich: PDF-Dokumente
a) Beschreibung
Einige PDF-Dokumente sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Alle neuen PDF-Dokumente werden als barrierefreie Version erstellt, ältere Dokumente werden ersetzt oder gelöscht.
3. Teilbereich: Alternativtexte Bilder
a) Beschreibung
Für eingebundene Bilder sind Alternativtexte in der Mehrzahl vorhanden, werden jedoch noch auf Eindeutigkeit der Beschreibung geprüft.
Kein Anwendungsfall
Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.
Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen (aufgrund des BIKTG Bln, § 4 Absatz 4)
1. Inhalt: PDF-Dokumente
a) Beschreibung
PDF-Dokumente, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden
2. Inhalt: Inhalte von Dritten
a) Beschreibung
Inhalte von Dritten, die durch die Berlin Tourismus & Kongress GmbH weder finanziert noch entwickelt werden, noch deren Kontrolle unterliegen
Feedbackmechanismus/Barrieren melden
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Sie können uns Ihr Feedback zur Barrierefreiheit über das E-Mail-Formular „Barriere melden“ mitteilen oder Sie schreiben eine E-Mail an redaktion@visitBerlin.de.
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit (Durchsetzungsverfahren)
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von einem Monat keine Antwort erhalten haben oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben.
Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle!
Link zum Kontaktformular:
Kontaktformular der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit: