Berlin Health Excellence 2024
Berlin zählt seit Jahren zu den bedeutendsten Zielen für internationale Patientinnen und Patienten, die eine medizinische Behandlung in Deutschland suchen. Seit mehreren Jahren rangiert Berlin im Medizintourismus als Stadtstaat erfolgreich direkt hinter den Flächenländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Die hohe Qualität der medizinischen Versorgung, modernste Technik, international anerkannte Fachärztinnen und -ärzte sowie ein breites Spektrum an spezialisierten Kliniken machen die Hauptstadt zu einem wichtigen Standort, besonders nachgefragt sind die Fachbereiche der Onkologie, Orthopädie und Neurologie.
Die aktuellsten Daten des Statistischen Bundesamtes, die jährlich vom Nationalen Forschungsbereich Medizintourismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aufbereitet und analysiert werden, zeigen, dass im Jahr 2023 11.550 internationale Patienten nach Berlin kamen, um sich ambulant oder stationär behandeln zu lassen, eine Zunahme im Vergleich zum Vorjahr um 3,25%. Das Nachbarland Polen führt die Statistik an, auch USA, Russland und die GCC-Staaten rangieren weit vorne.
Während der Markt weiterhin starke Wettbewerber hervorbringt wie die Türkei, Spanien oder Indien, zeigten sich in Deutschland verschiedene Wachstumshemmnisse: Die Beantragung medizinischer Visa blieb für viele Patienten, insbesondere aus Nicht-EU-Staaten, aufwendig und zeitintensiv. Dies führte zu Verzögerungen und erschwerte die Planung medizinischer Aufenthalte. Der anhaltende Mangel an medizinischem Personal in Deutschland beeinträchtigte die Kapazitäten vieler Kliniken, internationale Patienten aufzunehmen und adäquat zu betreuen. Außerdem führten steigende Betriebskosten und Unsicherheiten durch die laufende Gesundheitsreform dazu, dass einige Kliniken ihre Investitionen in den Medizintourismus vorsichtiger einsetzten.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die hohe Qualität der Medizindestination Berlin zu bewerben, führte visitBerlin mit seinen medizinischen und touristischen Partnern im Rahmen der Marketinginitiative Berlin Health Excellence auch 2024 zahlreiche Maßnahmen durch.
Oder Region Health: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitstourismus

Das im September 2023 mit einer Anschubfinanzierung durch EFRE-Mittel gestartete Projekt Oder Region Health wurde auch 2024 erfolgreich fortgeführt. Es fanden auf polnischer und deutscher Seite Partnerveranstaltungen statt, in deren Rahmen weitere Anbieter gewonnen werden konnten. Auch das Angebot auf der Website www.oder-region-health.eu wurde weiter ausgebaut.

Erstmals präsentierte sich visitBerlin mit dem gesundheitstouristischen Netzwerk der Oder-Region, mit den Angeboten der Medizindestination Berlin und den barrierefreien touristischen Services der Stadt im Oktober 2024 auf der AccessAbilities Expo in Dubai, der größten Ausstellung für Menschen mit Behinderungen im Nahen und Mittleren Osten.
Unsere zentralen Marketing-Tools: Webseite und Newsletter
Das 6-sprachige medizintouristische Portal berlin-health-excellence.com war auch 2024 Grundlage der internationalen Vermarktung der Medizindestination Berlin. Die Gesamtzahl der Besucher betrug 153.219, die der Seitenaufrufe 235.773. Die durchschnittliche monatliche Besucherzahl betrug somit 12.768, die Seitenaufrufe 19.648. Es präsentierten sich 30 Krankenhäuser und Praxen, 30 Hotels und 80 Chefärzte und Spezialisten auf der Webseite (Stand 1/2025).

Onlinewerbebanner auf dw.com
Von Oktober 2024 bis März 2025 wurden Onlinewerbebanner auf der englischen, arabischen und polnischen Sprachversion der Website der Deutschen Welle geschaltet. Erneut konnte die Ausspielung von der hohen Glaubwürdigkeit des deutschen Auslandssenders profitieren und durch die sprachlich genaue Platzierung in die wichtigen Märkte ausstrahlen.
Berlin Medical News, halbjährlich
Im April und November wurden zwei neue Ausgaben des englischsprachigen Newsletters Berlin Medical News an einen internationalen Leserkreis versendet. Neben der Vorstellung eigener Themen werden Nachrichten zu den medizinischen Neuigkeiten der Stadt in den Rubriken "News from our hospital partners" und "In Person" vorgestellt. Die Nachrichten des "Berlin Tourism" und der medizinische Veranstaltungskalender ergänzen das Angebot.
Messen und Events

Neujahrsempfang der Diplomatie, Februar 2024
Als Sponsor am Neujahrsempfang der Diplomatie nahm die Marketinginitiative Berlin Health Excellence im Waldorf Astoria teil. An einem Promotiontisch hatten die Partner der Initiative die Gelegenheit, sich den Gästen aus dem diplomatischen Corps vorzustellen und Kontakte für zukünftige Kooperationen zu knüpfen. Mehr als 250 Gäste der Diplomatie waren im festlichen Ballsaal zugegen, darunter Botschafter, Botschaftsräte, Vertreter aus Bundes- und Landesministerien, Auswärtiges Amt, Wirtschaft, Kultur und Verbände. Mit dem Helios Prevention Center wurde unter den Gästen ein Check-Up-Gutschein verlost.

ITB Berlin, März 2024
Auf der ITB Berlin präsentierte visitBerlin auf der Fläche der Capital Region Berlin-Brandenburg im Hub 27 das gesundheitstouristische Projekt Oder Region Health. Außerdem wurde die Marketinginitiative Berlin Health Excellence am Medical Tourism Pavilion im Rahmen der Panel Diskussion: „Importance of Branding for Health Tourism Destination Promotion” einem interessierten Publikum vorgestellt.


Saudi Health Tourism Forum, April 2024
In Riad wurde zum ersten Mal das Health Tourism Forum (HTF) durchgeführt, ausgerichtet vom saudischen Health Tourism Club. An einem eigenen Stand auf der Fläche des German Pavilion präsentierte sich die Medizindestination Berlin einem interessierten Fachpublikum. Eingeladen waren Vertreter von multinationalen Unternehmen, internationalen Versicherungen, Ministerien und Gesundheitsbehörden der Golfregion. Das Format umfasste eine ca. 1.500qm große Ausstellungsfläche, eine internationale Konferenz und ein Hosted Buyer Program mit B2B-Sessions. Auf dem Podium konnte sich visitBerlin im Rahmen der Diskussion zu „Excellences of Global Health Destinations & Patient Demand“ präsentieren.

Berlin-Event mit FlyNas, August 2024
Anlässlich der im September aufgenommenen Direktflugverbindung zwischen Dschidda und Berlin der Fluggesellschaft Flynas führte visitBerlin ein Berlin-Event in Dschidda durch. In der Präsentation wurden neben den touristischen Highlights und der muslimfreundlichen Angebote der deutschen Hauptstadt auch die Medizindestination Berlin mit ihren hervorragenden Kliniken und Spezialisten vorgestellt.

Destination Germany – Golfstaaten Roadshow, Oktober 2024
Ein weiteres Highlight war die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) organisierte Roadshow in mehreren Ländern und Städten der Golfregion. Die B2B-Workshops und Networkingabende in Dschidda, Riad, Kuwait, Doha, Maskat und Dubai boten die Möglichkeit das medizintouristische Angebot Berlins direkt bei potenziellen Partnern in den Golfstaaten vorzustellen und das Netzwerk in dieser wichtigen Zielregion auszubauen.
Medical Reception@Waldorf Astoria, November 2024
Bereits zum dritten Mal wurde dieses erfolgreiche Format in Zusammenarbeit mit dem Waldorf Astoria inzwischen durchgeführt. Zusammen mit den Ärzten der Partnerkliniken der Marketinginitiative Berlin Health Excellence, sowie Vertretern der Botschaften und deren Gesundheitsabteilungen fand ein niedrigschwelliger Austausch zur medizinischen Versorgung in kleiner Runde statt. Die Teilnehmer hatten die großartige Chance, sich mit diversen Berliner Spitzenmedizinern bzw. Botschaftern oder Leitern der Gesundheitsabteilung persönlich auszutauschen.