Besucher:innenzahlen 2023

Mehr als 12 Millionen Besucher:innen und rund 30 Millionen Übernachtungen in den Hotelbetrieben: 2023 ist der Berlin-Tourismus stabil gewachsen.   

Der Anteil an internationalen Gästen hat sich weiter positiv entwickelt: Erstmals seit 2019 lag der Anteil ausländischer Besucher:innen bei mehr als 40 Prozent. Wichtigster Markt war Großbritannien mit 1,3 Millionen Übernachtungen, gefolgt von den USA (1,2 Mio. Übernachtungen), den Niederlanden (843.000 Übernachtungen) und Spanien (643.000 Übernachtungen).  

Berlin konnte seine Performance im wichtigsten Nachhaltigkeitsranking der Tourismus-Branche, dem Global Destination Sustainability Index, steigern und positionierte sich auf Platz 6 der weltweiten Metropolen mit mehr als 1,5 Millionen Einwohner:innen. 

Berlin-Tourismus 202311,5%29,6 Mio.ÜbernachtungenIm Jahr 2023 gab es in Berlin 29,6 Millionen Übernachtungen. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Anstieg von 11,5 Prozent.15,9%Besucher:innen12,1 Mio.Im Jahr 2023 gab es in Berlin 12,1 Millionen Besucher:innen. Das sind 15,9 Prozent mehr als im Jahr 2022.202360%40%62%38%2022NationalInternationalGrafische Darstellung der nationalen und internationalen Übernachtungen als Balkendiagramm im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022.Im Jahr 2023 gab es in Berlin 60 Prozent nationale und 40 Prozent internationale Übernachtungen. Im Jahr 2022 gab es in Berlin 62 Prozent nationale und 38 Prozent internationale Übernachtungen. Demnach sind in 2023 geringfügig mehr internationale Übernachtungen zu verzeichnen.= Veränderungen im Vergleich zu 2022Quelle: Amt für Statistik Berlin-BrandenburgDie Zahlen berufen sich auf das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.

󠀮󠀮

Touristische Entwicklung 2023Anzahl der Übernachtungen in Berlin im Vergleich zu 2022050000010000001500000200000025000003000000MrzFebJanÜbernachtungen 2023Übernachtungen 202229,6 Mio.gesamt26,5 Mio.gesamt00,511,522,533,5in Mio.JANFEBMÄRAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZGrafische Darstellung der Übernachtungen als Kurvendiagramm.Dargestellt ist die Anzahl der Übernachtungen in Berlin von 2022 und 2023 im Verlauf. Angabe in Millionen. In beiden Jahren ist ein ähnlicher Verlauf abzulesen mit weniger Übernachtungen im Januar, einem Anstieg bis August und einem leichten Abfall bis Ende des Jahres. Insgesamt liegen die Übernachtungszahlen 2023 etwas über denen von 2022. Die meisten Übernachtungen werden im Sommer erreicht, knapp 3 Millionen Übernachtungen sowohl im Juli 2022 als auch 2023. Die Gesamtzahl der Übernachtungen lag 2022 bei 26,5 Millionen und 2023 bei 29,6 Millionen und damit 11,5 Prozent mehr als 2022.Quelle: Amt für Statistik Berlin-BrandenburgDie Zahlen stammen vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.>

󠀮

Internationale Besucher:innenAus welchen Ländern kamen vorwiegend Berlins internationale Gäste?11,9 Mio.internationale ÜbernachtungenInsgesamtAnteil bei 40%Im Jahr 2023 haben 11,9 Millionen internationale Gäste in Berlin übernachtet. Das sind 40 Prozent der Gesamtübernachtungen.ÜbernachtungenUSAVereinigtes Königreich NiederlandeSpanien642.508843.2551.260.4631.191.482Grafische Darstellung der internationalen Gäste im Jahr 2023 als Säulendiagramm.Das Vereinigte Königreich liegt mit 1.260.463 Besucher und Besucherinnen vor den USA mit 1.191.482 Besucher und Besucherinnen, gefolgt von Niederlande mit 843.255 Besucher und Besucherinnen und Spanien mit 642.508 Besucher und Besucherinnen.Quelle: Amt für Statistik Berlin-BrandenburgDie Zahlen stammen vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
1709809445
1713521984