Please note the Terms of Use. The following images may only be used for editorial applications.
Mitte, Gedenkstaette Berliner Mauer
Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Die Gedenkstätte Berliner Mauer umfasst eine große Open-Air-Ausstellung auf dem ehemaligen Grenzstreifen entlang der Bernauer Straße mit vielen Themenstationen zum Thema Mauer und Teilung mit historischem Ton- und Bildmaterial sowie ein Besucherzentrum mit Filmangebot und einen Aussichtsturm.
Copyright
visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Mitte, Gedenkstaette Berliner Mauer
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit befindet sich seit 1994 eine Gedenkstätte. Seit Juli 2000 ist diese eine selbstständige Stiftung öffentlichen Rechts.
Copyright
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
US Soldaten am Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie war einer der Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Der Kontrollpunkt wurde im August 1961 infolge des Mauerbaus eingerichtet, um die Grenzübertritte des westalliierten Militärpersonals, der Sowjetischen Militärverbindungsmission (SMM) und ausländischer Diplomaten erfassen zu können.
Copyright
visitBerlin, Foto: Günter Steffen
US Soldaten am Checkpoint Charlie
Potsdamer Platz
Potsdamer Platz
Copyright
visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm
Potsdamer Platz
Lichtgrenze zum Event '25 Jahre Mauerfall' 2014
Lichtgrenze, 25 Jahre Mauerfall
Copyright
visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius
Lichtgrenze zum Event '25 Jahre Mauerfall' 2014
Bernauer Straße am Mauerpark in Berlin
Bernauer Straße am Mauerpark in Berlin
Copyright
visitBerlin; Foto: Carsten Rasmus; KlaRas-Verlag
Bernauer Straße am Mauerpark in Berlin
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
J6YJTR Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breached and the following days in November 1989
The photographs show the first breach of the Wall on the late evening of 9th November 1989 at the junction of Bernauer Strasse and Eberswalder Strasse in East Berlin. Pictures also show the Brandenburg Gate, Brandenburger Tor at night (10 Novemeber 1989) photographed from the east looking west and guarded by the East German Border Force and also photographed from the west showing West Germans being hosed off the wall at the Br
Copyright
Foto: Brian Harris/Alamy Stock Photo
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
Tränenpalast
Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dauerausstellung: Grenzerfahrungen. Alltag der deutschen Teilung.
Copyright
Stiftung Haus der Geschichte, Foto: Axel Thünker
Tränenpalast
Gedenkstätte Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer
Copyright
visitBerlin, Foto: Günter Steffen
Gedenkstätte Berliner Mauer
Potsdamer Platz
Mauerreste, Potsdamer Pla
Copyright
visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm
Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Die Gedenkstätte Berliner Mauer umfasst eine große Open-Air-Ausstellung auf dem ehemaligen Grenzstreifen entlang der Bernauer Straße mit vielen Themenstationen zum Thema Mauer und Teilung mit historischem Ton- und Bildmaterial sowie ein Besucherzentrum mit Filmangebot und einen Aussichtsturm.
Copyright
visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Mitte, Gedenkstaette Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer
Copyright
visitBerlin, Foto: Günter Steffen
Gedenkstätte Berliner Mauer
Mitte, Gedenkstaette Berliner Mauer
Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Die Gedenkstätte Berliner Mauer umfasst eine große Open-Air-Ausstellung auf dem ehemaligen Grenzstreifen entlang der Bernauer Straße mit vielen Themenstationen zum Thema Mauer und Teilung mit historischem Ton- und Bildmaterial sowie ein Besucherzentrum mit Filmangebot und einen Aussichtsturm.
Copyright
visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Mitte, Gedenkstaette Berliner Mauer
Mauersegmente am Bahnhof Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz ist einer der wenigen Orte in Berlin, wo der Verlauf der beiden ost- und westwärts gelegenen Mauern durch eine Markierung aus Stein bzw. eine doppelte Reihe Kopfsteinpflaster markiert ist. Die auf dem Potsdamer Platz und Leipziger Platz aufgestellten Mauersegmente wurden nachträglich wieder aufgestellt.
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
Freudentränen über den Fall der Berliner Mauer. Fotografiert an den Tagen vor dem Fall der Berliner Mauer, einschließlich der Nacht des Mauerfalls und der folgenden Tage im November 1989.
Copyright
Foto: Brian Harris/Alamy Stock Photo
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
Freude über den Fall der Berliner Mauer. Fotografiert an den Tagen vor dem Fall der Berliner Mauer, einschließlich der Nacht des Mauerfalls und der folgenden Tage im November 1989.
Copyright
Foto: Brian Harris/Alamy Stock Photo
Berlin, Germany photographed on the days leading up to the fall of the Berlin Wall including the night of the Wall being breache
Gedenkstätte Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer
Copyright
visitBerlin, Foto: Günter Steffen
Gedenkstätte Berliner Mauer
Oberbaumbrücke
Oberbaumbrücke Berlin
Copyright
visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm
Oberbaumbrücke
Platz des 9. November 1989 an der Bösebrücke, ehemaliger Grenzübergang Bornholmer Straße
Platz des 9. November 1989, Bösebrücke, ehemaliger Grenzübergang Bornholmer Straße, Gedenkstein-Inschrift: "Wir fluten jetzt. Wir machen alles auf"
Copyright
visitBerlin, Foto: Arthur F. Selbach
Platz des 9. November 1989 an der Bösebrücke, ehemaliger Grenzübergang Bornholmer Straße