Please note the Terms of Use.

Search photos

  • veganes Restaurant Daluma

    Das Restaurant Daluma serviert Smoothies und kalt-warme vegane Menüs bis abends in der angesagten Saftbar im reduzierten Design.
    Weinbergsweg 3, 10119 Berlin

    veganes Restaurant Daluma

    0.87 MB

  • Liquid Garden

    Im Liquid Garden grüne Smoothies werden mit hauptsächlich biologischen Zutaten und mindestens 50% Blattgrün zubereitet und in 100% kompostierbaren Bechern oder in Pfandflaschen serviert.

    Liquid Garden

    11.94 MB

  • Ausflug zum Wannsee

    Fahrradausflug mit der Familie

    Ausflug zum Wannsee

    7.48 MB

  • Kreuzberg, Landwehrkanal

    Kreuzberg, Landwehrkanal, Paul-Lincke-Ufer

    Kreuzberg, Landwehrkanal

    30.43 MB

  • Akazienkiez

    Kiezleben rund um die Akazienstraße in Berlin-Schöneberg

    Akazienkiez

    139.67 MB

  • Kreuzberg, Landwehrkanal

    Kreuzberg, Landwehrkanal, Paul-Lincke-Ufer

    Kreuzberg, Landwehrkanal

    30.79 MB

  • Neukoelln, Rixdorf

    Der Comenius-Garten ist eine öffentliche Gartenanlage, die nach dem Werken von Johann Amos Comenius gestaltet ist. Der Philosoph und Pädagoge Comenius hat sich im 17. Jahrhundert für eine Reform der Erziehung eingesetzt, seine Thesen sind noch heute Teil des Bildungssystems. Der Rundgang durch den Garten zeichnet den Lebensweg des Menschen nach, der nach Comenius mehrere Schulen durchläuft. Verschiedene Pflanzen stehen für die einzelnen Stationen des Lebensweges. Der Comenius-Garten ist reich an Pflanzen, die sonst in dieser Fülle kaum in städtischen Anlagen zu finden sind. Zugleich ist der Garten ein beliebter Treffpunkt für die Nachbarschaft.

    Neukoelln, Rixdorf

    28.77 MB

  • Friedrichshain-Kreuzberg, Oberbaumbruecke

    Die Oberbaumbrücke in Berlin verbindet als Teil des Innenstadtrings die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree und liegt zwischen der Elsenbrücke und der Schillingbrücke. Sie ist das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.

    Friedrichshain-Kreuzberg, Oberbaumbruecke

    16.84 MB

  • Friedrichshain, Boxhagener Platz

    Friedrichshain, Boxhagener Platz, Wochenmarkt

    Friedrichshain, Boxhagener Platz

    28.30 MB

  • The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    Berlins erster veganer Lifestyle Markt lädt am Wochenende vom 16. + 17. September zur AUTUMN EDITION 2017 zum nachhaltigen Shoppen, Schlemmen und Stöbern im FUNKHAUS BERLIN ein.

    The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    1.69 MB

  • The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    Berlins erster veganer Lifestyle Markt lädt am Wochenende vom 16. + 17. September zur AUTUMN EDITION 2017 zum nachhaltigen Shoppen, Schlemmen und Stöbern im FUNKHAUS BERLIN ein.

    The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    1.31 MB

  • BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    Streetfood auf dem BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    69.90 MB

  • Pankow, Kollwitzkiez

    Der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Wasserturm war eine der ersten Wasserversorgungsanlagen Berlins und wird bis heute von vielen Berlinern nur liebevoll „Dicker Hermann“ genannt.
    Der Platz rund um den Wasserturm ist seit 1915 eine öffentliche Grünanlage.
    Dank der zahlreichen Straßencafés und Bars in der Umgebung herrscht hier zudem eine Atmosphäre purer Gelassenheit, die zum Verweilen einlädt und die entspannte Gemütlichkeit des Augenblicks genießen lässt.

    Pankow, Kollwitzkiez

    24.22 MB

  • Leisepark

    In einer ruhigeren Seitenstraße der Prenzlauer Allee, der Heinrich-Roller-Straße im Szene-Bezirk Prenzlauer Berg wurde erst 2011 ein neuer Park eröffnet. Auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs St. Marien-St. Nicolai ist durch die gemeinsame Planung mit BürgerInnen und Kindern eine besondere Grünfläche entstanden: Sowohl der verwilderte Charakter als auch die vormalige Friedhofsnutzung sind weiterhin sichtbar. So sind Teile der Grabanlagen und einzelne Gräber stehen geblieben. Dies schreckt jedoch keineswegs ab, sondern sorgt für eine besondere Atmosphäre im Park. Ideal zum Spazierengehen und Erholen, für Kinder gibt es viele kleine naturnahe Spielangebote und Spielinseln.

    Leisepark

    9.17 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    19.65 MB

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

    39.84 MB

  • Steglitz-Zehlendorf

    Die Glienicker Brücke über die Havel zwischen Berlin und Potsdam verbindet im Verlauf der Bundesstraße 1 die Königstraße (Berlin-Wannsee) mit der Berliner Straße in der Berliner Vorstadt von Potsdam. Ihren Namen verdankt die Straßenbrücke dem in der Nähe gelegenen ehemaligen Gut Klein Glienicke, an dessen Stelle heute das Schloss Glienicke liegt.
    Quer über die Brückenmitte verläuft die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Berlin bzw. die Stadtgrenze zu Potsdam. Während der Zeit der Deutschen Teilung erlangte die Glienicker Brücke weltweite Bekanntheit durch den am 11. Februar 1986 spektakulär inszenierten dritten und letzten Agentenaustausch.

    Steglitz-Zehlendorf

    24.47 MB

  • SIRPLUS - Lebensmittelretter

    SIRPLUS rettet Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf. Wir wollen das Lebensmittelretten mainstream machen und damit die Wertschätzung von Lebensmitteln steigern! Zusammen mit der Lebensmittelindustrie revolutionieren wir das Retten von Nahrungsmitteln. Wir verkaufen überschüssige Lebensmittel in Berlins erstem Rettermarkt und per Online-Shop mit Lieferung innerhalb des gesammten Bundesgebiets.

    SIRPLUS - Lebensmittelretter

    0.35 MB

  • am Landwehrkanal

    Paddeltour im Landwehrkanal

    am Landwehrkanal

    14.91 MB

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

    1.92 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    18.88 MB

Placeholder image