EURO 2024: Internationale Sichtbarkeit für Berlin als Gastgeberstadt

Die UEFA EURO 2024 stellte eines der bedeutendsten Sportereignisse des Jahres dar und rückte Berlin als Austragungsort international in den Fokus. Durch eine Vielzahl zielgerichteter Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen leistete visitBerlin einen wesentlichen Beitrag zur touristischen Positionierung der Stadt im Rahmen des Turniers.
Hohe Reichweiten durch mediale und digitale Maßnahmen

Die Vermarktungs- und Kommunikationsaktivitäten erzielten eine Gesamtreichweite von mehr 150 Millionen über soziale Medien, Newsletter, Pressearbeit und verschiedenen Kampagnenformate. Allein durch Medienberichte in Print, Hörfunk und Fernsehen wurden rund 128 Millionen Menschen erreicht. Darüber hinaus wurden über Social-Media-Kanäle und Influencer-Kooperationen 11 Millionen Personen angesprochen. Out-of-Home-Werbung mit mehr als 5.500 Flächen sowie innovative Kampagnen, wie Social-Media-Ad-Strategien mit über 5 Millionen Impressions, stärkten die Sichtbarkeit Berlins weiter.
Internationale Medienpräsenz und wirtschaftliche Effekte für den Tourismus in der Stadt

Durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen in den Ländern der Finalteilnehmer, insbesondere Spanien und England, konnte die Aufmerksamkeit auf Berlin zusätzlich gesteigert werden. Die Veranstaltung fand breite Resonanz in internationalen Medien und trug so zur nachhaltigen Stärkung des Markenprofils Berlins bei.
Ebenfalls aus touristischer Sicht fiel die Bilanz positiv aus: Hotels und gastronomische Betriebe verzeichneten während der Turnierwochen eine hohe Auslastung, die sich auch in einer verstärkten internationalen Wahrnehmung der Stadt niederschlug.