Berlin empfängt die US-Reisebranche: Hauptstadt präsentiert sich dem wichtigsten Fernmarkt
- Wichtige Vertreter:innen der US-amerikanischen und deutschen Reiseindustrie vernetzen sich in der Hauptstadt
- Berlin ist mit Brandenburg Gastgeber für das US-Advisory Board Meeting 2025 der Deutschen Zentrale für Tourismus
- Industry Day am 15. Oktober im Waldorf Astoria setzt neue Impulse für das Reiseziel Berlin

Berlin, 14. Oktober 2025 Berlin ist in dieser Woche Treffpunkt für führende Akteur:innen der internationalen Reiseindustrie: Vom 13. bis 16. Oktober 2025 begrüßt die deutsche Hauptstadt Vertreter:innen der US-amerikanischen Reisebranche zum US-Advisory Board Meeting der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Höhepunkt ist der Industry Day am 15. Oktober im Hotel Waldorf Astoria. Bei diesem ganztägigen Workshop werden sich mehr als 100 Teilnehmende von deutschen Reiseunternehmen, Destinationsmarketingorganisationen und Incoming-Agenturen mit Vertreter:innen von US-amerikanischen Reiseveranstaltern und Reisebüroketten austauschen. visitBerlin richtet das US-Advisory Board Meeting zusammen mit TMB Tourismus-Marketing Brandenburg aus.
Berlin im Fokus der Reisebranche
„Berlin spielt als Städte- und Kulturreiseziel traditionell eine besondere Rolle für Gäste aus den USA“, sagt Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin. „Wir freuen uns, die wichtigsten Vertreter:innen der US-Reisebranche nach 2019 erneut in Berlin zu begrüßen. Das ist für uns eine großartige Gelegenheit, Berlin als inspirierende, nachhaltige und kreative Metropole Europas zu präsentieren – und Lust auf einen Besuch in unserer Stadt zu machen.“
Das US-Advisory Board Meeting ist ein wichtiger Baustein im internationalen Marketing der Hauptstadt. Berlin nutzt die Veranstaltung gezielt, um die Position auf dem US-Markt zu stärken. Bereits im Vorfeld des Industry Days lernen die US-Advisors die Hauptstadtregion intensiv kennen: So erkunden sie bei einem Fam-Trip am 13. Oktober touristische Highlights in Brandenburg. Am darauffolgenden Tag geht es in Berlin auf den Teufelsberg, bei einer Bootstour über die Spree und in die multimediale Lichtausstellung „Dark Matter“. Gemeinsam mit der TMB präsentiert visitBerlin die Hauptstadt und das Reiseland Brandenburg als eng verknüpfte, attraktive Destinationen.
Berlin ist beliebtes Reiseziel für Gäste aus den USA
Die USA spielen für den Berlin-Tourismus eine Schlüsselrolle; sie sind Berlins wichtigster Fernmarkt. Zwischen Januar und August 2025 verzeichnete Berlin 833.726 Übernachtungen von 306.741 Gästen aus den USA – damit sind die USA aktuell noch vor Großbritannien der stärkste Auslandsmarkt. Hotels, Gastronomie und zahlreiche Dienstleister in Berlin profitieren davon. Gäste aus Amerika zählen zu den umsatzstärksten Reisenden: Für den Deutschlandtourismus insgesamt gehört der US-Markt mit rund drei Millionen Übernachtungen und einem Marktanteil von 8,2 Prozent im ersten Halbjahr 2025 zu den drei wichtigsten internationalen Quellmärkten.
Bilateraler Tourismusdialog auf höchster Ebene
Das US-Advisory Board der DZT ist ein beratendes Gremium führender Vertreter:innen der amerikanischen Reiseindustrie. Zum Advisory Board 2025 gehören unter anderem die United States Tour Operator Association (USTOA), Lufthansa, Rail Europe und Tripadvisor. Das diesjährige Meeting des Gremiums setzt neue Impulse für den Ausbau der deutsch-amerikanischen Tourismusbeziehungen – mit einem besonderen Fokus auf Berlin als gastgebender Stadt.