Die Berlin Welcome Card jetzt als App
- Berlin-Guide mit mehr als 170 Partnerangeboten ist darin digital verfügbar
- Die App liefert personalisierte Empfehlungen und Inspirationen für den Berlin-Besuch
- visitBerlin launcht die neue App heute

Berlin, 27. November 2025 Europas beliebtestes Städteticket wird digital: Heute launcht visitBerlin, die Destinationsmarketing- und Management-Organisation der Hauptstadt, die neue App der Berlin Welcome Card. Damit wechselt das Touristenticket das erste Mal in seiner erfolgreichen 30-jährigen Geschichte die Gestalt. Die neue App ersetzt ab sofort den Papier-Guide.
„Mit der Berlin Welcome Card-App machen wir den Besuch unserer Stadt noch einfacher und moderner: die ganze Vielfalt dieser Stadt in einer App“, sagt Burkhard Kieker, Sprecher der Geschäftsführung von visitBerlin.
Der Vertriebschef von visitBerlin, Matthias Goeze ergänzt: „Die App vereint Inspirations- und Planungstools für den Berlin-Besuch und später auch das Ticketing. Dabei setzt die App auf höchste technische Standards.“
Über 170 Angebote auf einem Blick
App-Nutzer:innen können in den über 170 touristischen Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten stöbern. Rabatte von bis zu 25 Prozent bieten die Partner von Berlins Städteticket. Die Berlin Welcome Card-App präsentiert deren Angebote übersichtlich – mit Liste, Karte und allen weiteren Details. Auch eine Inspirationsquelle und Planungshilfe ist der neue digitale Begleiter für die Berlin-Gäste: Auf Basis ihrer Interessen bekommen sie personalisierte Empfehlungen für ihren ganz besonderen Städtetrip. Und selbst offline punktet die Berlin Welcome Card-App: Einmal installiert, benötigt sie keinen dauerhaften Zugriff aufs Internet.

Mitte Januar folgt App-Erweiterung mit integriertem BVG-Ticketing
Zum Jahreswechsel wird der Funktionsumfang der Berlin Welcome Card-App erweitert und um das BVG-Ticketing ergänzt. Damit wird auch die Nutzung von Bus, Bahn und Co für Berlin-Gäste einfacher: Der BVG-Code wird in die App integriert und ermöglicht sofortige Mobilität. Und über eine Scan-Funktion können auch Vergünstigungen oder freie Eintritte unkompliziert eingelöst werden. Ein Papierticket ist nicht mehr nötig. Auch bereits online oder in den Berlin Tourist Infos erworbene Karten lassen sich in die App laden. Falls Berlin-Reisende keine App nutzen wollen, werden print@home-Tickets weiterhin angeboten.
Eine App, drei Städtetickets
Ob Berlin Welcome Card, Berlin Welcome Card all inclusive oder Berlin Welcome Card Museumsinsel: Mit der Erweiterung des Funktionsumfangs sind dann in der App alle Varianten des Städtetickets digital verfügbar. Sie können hier gekauft und gespeichert werden.
Benchmark für digitale City Cards
Umweltbewusst und nutzungsfreundlich: Mit der Berlin Welcome Card setzt visitBerlin einen Benchmark für digitale City-Cards.
Die Berlin Welcome Card-App ist in Deutsch und Englisch verfügbar – im Apple App Store oder im Google Play Store. Weitere Informationen: berlin-welcomecard.de.










