Eröffnung "49h ICC“ – Das Internationale Congress Centrum Berlin präsentiert sich dieses Wochenende als „Open House“

  • Eröffnung von „49h ICC“ am Freitagabend durch Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, die Messe Berlin, das Landesdenkmalamt Berlin und visitBerlin
  • Berliner:innen und Gäste der Stadt sind vom 12. bis 14. September eingeladen, das ICC als offenes Haus wiederzuentdecken
  • Vielfältiges Programm: Zeitzeugenführungen, Fitness-Kurse wie Cycling und Yoga, Lichtschwert-Workshops sowie Sci-Fi-Klassiker „Blade Runner“ und „Metropolis“
Eröffnung „49h ICC“ – Das Internationale Congress Centrum Berlin präsentiert sich als „Open House“ ©  visitBerlin, Foto: Marco Armborst
Eröffnung „49h ICC“ – Das Internationale Congress Centrum Berlin präsentiert sich als „Open House“

Berlin, 12. September 2025 Unter dem Motto „49h ICC“ präsentiert sich das seit 2014 stillgelegte Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) dieses Wochenende im Rahmen des Tags des offenen Denkmals erneut als offenes Haus. Es lädt Besucher:innen in die sonst verschlossenen Räume, Säle und Foyers sowie die Dachterrasse der Architektur-Ikone ein. Eröffnet wurde das ICC heute Abend von Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamt Berlin, Dr. Mario Tobias, CEO der Messe Berlin sowie von der visitBerlin-Geschäftsführung Sabine Wendt und Burkhard Kieker. Bereits seit Donnerstag fand die Design-Konferenz „FORM / FUTURE“ im ICC statt.

Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Das ICC Berlin begeistert – das sehen wir auch dieses Jahr wieder bei den Tagen des offenen Denkmals. Mit über 38.000 Tickets und einem spannenden Programm ist das ICC ein Highlight an diesem Wochenende. Wer hier rein kommt, den lässt dieses Gebäude nicht kalt. Es ist jedes Mal einfach faszinierend - in Größe, Funktionalität und Design. Nur wenige Gebäude haben diese Aura, nur wenige Gebäude können solche Emotionen auslösen. Aber wir wollen das ICC Berlin nicht nur für 49 Stunden öffnen, sondern dauerhaft der Stadt zurückgeben. Dafür gibt es gute Nachrichten: Die erste Phase unseres Konzeptverfahrens für die Revitalisierung des ICC Berlin konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Es gibt Menschen und Unternehmen mit viel Engagement, Expertise, Erfahrung und der nötigen Investitionskraft, die diese Architekturikone gemeinsam mit uns wieder beleben und bis Mai 2026 ein belastbares Konzept dafür vorlegen wollen. Alle weiteren Schritte, um bis zum Sommer 2026 eine Entscheidung darüber treffen zu können, werden jetzt unter Federführung der Senatswirtschaftsverwaltung eingeleitet.“

Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin: „Mit 49h ICC laden wir ein Wochenende lang Interessierte und Fans dazu ein, das ICC zu erleben. Ob Designkonferenz, Architekturführung, Filmklassiker oder Yoga auf der Dachterrasse – das Programm ist vielfältig. Die Unterstützung vieler Partner aus Politik und Stadtgesellschaft ermöglicht dieses besondere Event, dafür möchte ich mich herzlich bedanken.“

„An diesem Wochenende erwecken wir die Designikone ICC kurzzeitig wieder zum Leben“, sagt Burkhard Kieker, Sprecher der Geschäftsführung von visitBerlin. „Mit dem Programm „49h ICC“ zeigt Berlin einmal mehr, was die Stadt zu bieten hat: eine Metropole mit spannender Geschichte und großem Potenzial für Kultur und Kreativwirtschaft.“

Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH: „Kaum ein Gebäude prägte Berlin so sehr wie das ICC. Mit seiner visionären Architektur und unzähligen internationalen Veranstaltungen stand es jahrzehntelang für Aufbruch und Weltoffenheit. Mit 49h ICC wird diese einzigartige Atmosphäre für kurze Zeit wieder spürbar – ein Stück Berliner Geschichte, das wir mit Freude gemeinsam sichtbar machen.“

Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut: „Mit „49h ICC" öffnet zum Tag des offenen Denkmals eines der größten und spannendsten Bauwerke Berlins seine Türen – ein seltenes Erlebnis! Gleichzeitig laden über 350 weitere Denkmale in der ganzen Stadt dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben und die vielen Geschichten Berlins zu entdecken. Einen Vorgeschmack gibt die Ausstellung „Denkmalpflege. MehrWert für Berlin“, die in der ICC Lounge zu sehen ist."

Vielfältiges Rahmenprogramm

Neben der Möglichkeit, das ICC kostenlos zu besichtigen, wird in diesem Jahr erstmals ein umfangreiches kostenpflichtiges Rahmenprogramm angeboten. So bieten Architektur-Führungen sowie Führungen mit Zeitzeug:innen, darunter der Lichtkünstler Frank Oehring, spannende Details zur Geschichte und zum Design des Kongress-Zentrums. Beim Lichtschwert-Workshop lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit den kultigen Jedi-Waffen. Die Filmvorführungen der zwei Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“ und „Metropolis“ in Saal 1 passen perfekt zur visionären Architektur des ICC.

Tiefenentspannung mit Blick auf Berlin bieten die Yoga-Kurse auf der Dachterrasse, während die Cycling-Kurse am ehemaligen Taxi-Stand zum Auspowern einladen. Frisch zubereitete regionale Gerichte werden dagegen im Pop-Up-Bistro in der Pullman Lounge angeboten. 

Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Design-Konferenz „FORM / FUTURE“

In Saal 2, der erstmals wieder für das Publikum zugänglich ist, zeigt eine Ausstellung die wichtigsten Ergebnisse der Fachkonferenz „FORM / FUTURE“, die im Rahmen von „49h ICC“ am 11. und 12. September stattgefunden hat. Im Rahmen der Konferenz beschäftigen sich nationale und internationale Expert:innen mit der Frage, wie Transformation durch Design gestaltet wird.

Bürger:innen-Beteiligung im Rahmen von „49h ICC“

Auf den Beteiligungsinseln im Eingangsbereich haben alle Besucher:innen in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Vorschläge für die zukünftige Nutzung des ICC, ihre persönlichen Eindrücke von der Veranstaltung sowie Kritik und Lob mitzuteilen. Das Ziel ist, ein vielfältiges Stimmungs- und Ideenbild zu erheben, das später ausgewertet wird.

Die Öffnung des ICC Berlin unter dem Motto „49h ICC“ anlässlich des Tages des offenen Denkmals ist ein Projekt von visitBerlin, ermöglicht durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin und der Messe Berlin. Informationen auf visitBerlin.de/49h-icc-berlin

Öffnungszeiten:
Freitag 17:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 19:30 Uhr, Dachebene bis 16:00 Uhr

Für den Zugang zum ICC ist die Buchung vorab von kostenfreien Zeitfenster- oder Programmtickets notwendig. Vereinzelt sind Restkarten noch vor Ort erhältlich.

Bildmaterial unter about.visitBerlin.de/medienservice-icc-berlin

Eröffnung 49h ICC ©  visitBerlin, Foto: Marco Armborst
Eröffnung 49h ICC

Eröffnung von „49h ICC“: Dirk Hoffmann, Geschäftsführer Messe Berlin, Sabine Wendt und Burkhard Kieker, Geschäftsführung visitBerlin, Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Berlin und Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut (v.l.n.r.)

1757577650
1757697303