Zukunft trifft Kiez: BESTIVAL 2025 macht Berlin zum Hotspot der internationalen Eventbranche

  • Vom 3. bis 4. Juli präsentiert sich Berlin zum vierten Mal rund 500 nationalen und internationalen Veranstaltungsexpert:innen
  • Das Business-Festival ist größtes Showcase-Event einer Destination
  • Berlin als Bühne für Vielfalt, Kreativität und zukunftsweisende Ideen
Alte Münze ©  Alte Münze
Bestival-Location in der Alten Münze Berlin

Berlin, 9. April 2025 Am 3. und 4. Juli 2025 wird Berlin erneut zur Bühne für das BESTIVAL, dem Business-Festival für die nationale und internationale Veranstaltungsbranche. Das BESTIVAL ist weltweit das größte Showcase-Event einer Destination und findet bereits zum vierten Mal in der Hauptstadt statt. 500 Fachbesucher:innen werden zu diesem außer­gewöhnlichen Event erwartet, das Berlin als Meeting-Destination in Szene setzen wird.

Zwei Tage lang zeigt sich Berlin den Veranstaltungsplanenden mit Keynotes, Workshops, Networking und Stadterlebnissen von ihrer kreativen, nachhaltigen und überraschenden Seite. „Beim BESTIVAL lassen wir die Berliner Energie spürbar werden – und zeigen, wie wirkungsvoll persönliche Begegnungen und Business-Events sind. Gleichzeitig präsentieren wir Berlin als innovative, nachhaltige und verlässliche Kongress- und Veranstaltungsdestination“, so Marco Oelschlegel, Director Conventions, bei visitBerlin – Berlin Convention Office. Im Fokus des diesjährigen BESTIVAL stehen die drei Themen „Sustainability“, „Community“ und „Innovation“. 

Organisiert wird das Eventformat von visitBerlin in Zusammenarbeit mit den Branchen­ver­bänden visitBerlin Partnerhotels, BEN Berlin Event Network und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. 

Keynotes, Kiez und Kreativität
Am ersten Veranstaltungstag entdecken die Teilnehmenden auf der zentralen Eventfläche der Alten Münze die Bandbreite der Berliner Anbieterlandschaft. Spannende Workshops, undPanel Talks laden in dem ehemaligen Münzprägewerk dazu ein, sich über neue Trends aus Berlin und Best Practices auszutauschen. Die Keynotes des BESTIVAL liefern Stoff zum Nach- und Weiterdenken. Mariana Oleskiv (ehemalige Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Tourismusentwicklung der Ukraine), Dr. Pop (Musik-Comedian), Amira Gutmann-Trieb (Clustermanager bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH) und Sarah Sommerauer (CEO & Gründerin Sustainable Events Academy) bringen frische Perspektiven auf die Bühne. Dabei geht es nicht nur um die Zukunft der Eventbranche – sondern auch um Haltung, Kreativität und den Mut, neue Wege zu gehen. Den musikalischen Rahmen liefert der inklusive Heart Chor aus Berlin-Schöneberg, der mit seinen starken Stimmen und viel Leidenschaft als Live-Act für Gänsehautmomente sorgen wird.

Bühne frei für Berlins Vielfalt
Am Abend geht es bei der Langen Berlin Nacht auf Entdeckungstour durch spannende Locations – bevor der Tag bei Musik und Drinks in entspannter Atmosphäre am Holzmarkt am Spreeufer ausklingt. Der zweite Veranstaltungstag des MICE-Festivals steht ganz im Zeichen des persönlichen Erlebens. In geführten Touren geht es für die Teilnehmenden direkt in die Kieze, Ecken und Orte, die Berlin als Eventdestination so unverwechselbar machen.

Nachhaltigkeit im Fokus
Das BESTIVAL ist nicht nur inhaltlich, sondern auch konzeptionell ein nachhaltiges Event. Ziel ist es, das Event wie bereits 2023 erneut klimaneutral umzusetzen. Die gesamte Konzeption, Organisation und Umsetzung des BESTIVAL folgt den Kriterien des visitBerlin-Programms „Sustainable Meetings Berlin“ und einer auf ISO 20121 basierenden Nachhaltigkeitsstrategie. 

Weitere Informationen: convention.visitBerlin.de/bestival

1744194745
1744196519