Coronavirus - Unterstützung für Berliner Unternehmen
Letztes Update am 16. Juni 2022, 16:00 Uhr
Das Coronavirus gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern stellt auch viele Berliner Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Land Berlin und der Bund unterstützt die Berliner Wirtschaft mit verschiedenen Maßnahmen. Wir bieten Ihnen Orientierung für Ihre jeweiligen Fragestellungen, um schnell und kompetent Auskunft zu aktuellen Unterstützungsmaßnahmen zu erhalten.
Informationen zu allen aktuellen sowie beendeten Soforthilfeprogrammen für Berlin finden Sie auf der Seite der Investitionsbank Berlin.
Wichtige allgemeine Hinweise zum Thema Coronavirus
+ Senatskanzlei Berlin: aktuelle SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung
+ Tourismus-Wegweiser Deutschland: Aktuelle Corona-Verordnung für Berlin im Überblick
+ Senatsverwaltung für Finanzen: Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz bei Tätigkeitsverboten und Quarantäne
Unterstützungsmaßnahmen im Überblick
Neustartprogramm „Berliner InvestitionsBONUS“
Mit dem neuen Förderproramm „Berliner InvestitionsBONUS“ können auch Soloselbstständige sowie kleine bzw. mittelständische Unternehmen aus der Tourismus- und Eventbranche Zuschüsse für notwendige Zukunftsinvestitionen erhalten.
Informationen zur Anstragsstellung auf der Webseite der Investitionsbank Berlin.
Soforthilfe IV 8.0 des Landes Berlin (Zeitraum April bis Juni 2022)
Die Soforthilfe IV 7.0 wird als Soforthilfe IV 8.0 für die Fördermonate April bis Juni fortgesetzt. Sie richtet sich an die von der Corona-Krise besonders schwer getroffenen Unternehmen der Berliner Kultur- und Medienbranche mit mindestens zwei Beschäftigten.Die Soforthilfe IV 8.0 kannnur nachgelagert zur Überbrückungshilfe IV des Bundes beantragt werden.
Weitere Informationen in der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Sonderfonds des Bundes für Messen und Ausstellungen
Bei einem Veranstaltungsverbot durch die Bundesregierung übernimmt der Bund für Messen und Veranstaltungen, die im Zeitraum 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 stattfinden sollen, bis zu 80 Prozent der entstandenen Kosten. Voraussetzung war eine Registrierung für das Programm bis zum 28. Februar 2022.
Die Antragstellung ist bis 15. November 2022 möglich.
Weitere Informationen hier.
Weitere allgemeine Corona-Informationen finden Sie hier:
→ Informationen der Bundesregierung: Unternehmen und Selbständige sowie Künstler und Kreative
→ Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
→ Investitionsbank Berlin (IBB): Coronahilfen für Berlin und Förderfibel