TourismusHub

Die E-Learning-Plattform für Berlins Tourismusbranche

visitBerlin gibt Impulse für Berlins Tourismusunternehmen und bietet mit dem TourismusHub eine neue Wissens-, Beratungs- und Austauschplattform. Interessierte aus der Berliner Tourismus- und Veranstaltungsbranche können hier an Online-Veranstaltungen mit praxisorientierten Informationen teilnehmen. Auch Online-Workshops mit einfachen Erklärvideos und Vorträge zu Sonderthemen werden angeboten. Die Angebote sind online zugänglich und kostenlos, live erlebbar oder im Nachgang abrufbar. Unsere Referent*innen sind Expert*innen aus der Berliner Tourismusbranche.

Das Themenspektrum reicht von Infoveranstaltungen zu Projekten, Produkten und Site Inspections über Workshops zu Krisenkommunikation bis hin zu Schulungen über Veranstaltungsmanagement.

Aktuelle Online-Veranstaltungen des TourismusHub finden Sie hier. Lernen Sie flexibel, individuell und wo immer Sie sind: visitBerlins Online-Veranstaltungen, Experten-Tipps und kurze Lernvideos. Jetzt anmelden und an den Veranstaltungen kostenfrei teilnehmen.

Mit dem TourismusHub fasst visitBerlin das bisherige Angebot von Schulungs- und Veranstaltungsformaten zusammen und ergänzt diese um Onlineformate, um auf die Bedürfnisse der Branche besser einzugehen. Durch die Corona-Krise besteht ein erhöhter Bedarf an digitalem Wissenstransfer, Informationsaustausch und Beratung.

An wen richtet sich der TourismusHub?

Mit unserem E-Learning-Angebot richten wir uns an die Berliner Akteure der Tourismus- und Veranstaltungswirtschaft (MICE), touristische Leistungsträger sowie Hotels, Kultureinrichtungen und die Bezirke.

  • Sightseeing (Bus, Schiff, zu Fuß, Fahrrad etc.)
  • Attraktionen
  • Kultur (Museen, Bühnen etc.)
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsbranche

Die Teilnahme am TourismusHub wird allen Partnern von visitBerlin und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe bis Ende 2021 kostenfrei ermöglicht.

Die Themenwelt des TourismusHub

Wir bieten Online-Formate zu folgenden Themen:

Ziele des TourismusHub

Die Ziele des TourismusHub sind:

  • Erreichung strategischer Tourismusziele durch zukunftsgerechte, resiliente Aufstellung der Akteure
  • Moderner Wissenstransfer: Touristische Akteure zukunftsgerecht informieren
  • Tourismusbranche bei neuen Geschäftsmodellen und Geschäftsfeldern professionell begleiten
  • ·Stärkung der Berliner Tourismusbranche für breites, qualitativ hochwertiges und diverses Angebot für Berliner*innen und Besucher*innen
  • Kurzfristige Hilfestellungen in der Krise als ergänzende Maßnahme
  • Der TourismusHub findet in Abstimmung mit strategischen Partnern statt (u.a. DEHOGA, IHK, Berlin Partner, Intoura etc.)

Der TourismusHub in Zahlen

  • ein Angebot für ca. 2.600 Partner aus der Berliner Tourismus- und Kongressbranche
  • 4 neue Online-Angebote jeden Monat
  • bis zu 250 wertvolle Insider-Kontakte auf unseren Events
  • 600 Abonnenten unseres TourismusHub-Newsletters
1605787373
1641550282