Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Frauenpärchen im Treptower Park

    Frauenpärchen am Ufer der Spree, LGBT, Lesbisches Frauenpaar

    Frauenpärchen im Treptower Park

    8.82 MB

  • Familie

    Anreise im Hauptbahnhof

    Familie

    6.29 MB

  • Reinickendorf, Tegeler See

    Die Tegeler Hafenbrücke im Berliner Ortsteil Tegel, im Volksmund „Sechserbrücke“ genannt, überspannt als Fußgängerbrücke die Einfahrt des Tegeler Hafens und die Mündung des Tegeler Fließes.
    Rund um den Tegeler See, insbesondere an der Greenwichpromenade, bietet sich erholungsuchenden Großstädtern eine Vielzahl an Freizeit- und gastronomischen Angeboten sowie zahlreiche Schiffsanlegestellen, von denen aus man in den Sommermonaten zu einer Dampferfahrt über den See, die Havel und denen im See befindlichen 9 Inseln aufbrechen kann: Baumwerder, Hasselwerder, Lindwerder, Maienwerder, Reiswerder, Scharfenberg und Valentinswerder sowie die Humboldtinsel und die Tegeler Insel, einer künstlich angelegten Insel.

    Reinickendorf, Tegeler See

    33.15 MB

  • Potsdamer Platz

    Potsdamer Platz

    Potsdamer Platz

    1.68 MB

  • oderberger strasse, berlin

    Cyroline Store in der Oderberger Straße im Bezirk Prenzlauer Berg. Mode
    fair und nachhaltig “Made in EU”
    www.cyroline.de

    oderberger strasse, berlin

    99.84 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    18.88 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    19.44 MB

  • Park in Berlin im Herbst

    Park in Berlin im Herbst

    Park in Berlin im Herbst

    23.99 MB

  • Steglitz-Zehlendorf, Wannsee

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee, Wassersportcenter Berlin (muss genannt werden!), Windsurfen

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee

    10.64 MB

  • SIRPLUS - Lebensmittelretter

    SIRPLUS rettet Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf. Wir wollen das Lebensmittelretten mainstream machen und damit die Wertschätzung von Lebensmitteln steigern! Zusammen mit der Lebensmittelindustrie revolutionieren wir das Retten von Nahrungsmitteln. Wir verkaufen überschüssige Lebensmittel in Berlins erstem Rettermarkt und per Online-Shop mit Lieferung innerhalb des gesammten Bundesgebiets.

    SIRPLUS - Lebensmittelretter

    2.14 MB

  • Insel der Jugend

    Die Abteibrücke gilt als eine der ersten Stahlbetonbrücken Deutschlands und führt als Fußgängerüberweg auf die Insel der Jugend.

    Insel der Jugend

    1.51 MB

  • Im Tierpark Berlin - das Schloss Friedrichsfelde

    Das Schloss Friedrichsfelde ist ein im frühklassizistischen Baustil gestaltetes Schloss im Tierpark Berlin. Der Tierpark Berlin ist einer der beiden Zoologischen Gärten in Berlin. Er liegt im Ortsteil Friedrichsfelde des Bezirks Lichtenberg und ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstiergarten in Europa. Im Tierpark leben knapp 8.000 Tiere aus über 650 verschiedenen Arten.

    Im Tierpark Berlin - das Schloss Friedrichsfelde

    1.73 MB

  • junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    junges asiatisches Paar, Anreise, Potsdamer Platz; S-Bahnhof

    junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    68.27 MB

  • Viktoriapark

    Wasserfall im Viktoriapark

    Viktoriapark

    2.80 MB

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

    39.84 MB

  • Weinbergspark

    Der Volkspark am Weinberg (auch Weinbergspark) ist der einzige Volkspark im Berliner Ortsteil Mitte und hat eine Fläche von rund 4,3 Hektar. Er wird begrenzt durch den Weinbergsweg im Südosten, die Brunnenstraße im Südwesten, die Veteranenstraße im Nordwesten und die Fehrbelliner Straße im Nordosten. Der Name des Parks geht zurück auf die ehemaligen Weinberge, die dort früher angelegt waren.

    Weinbergspark

    1.27 MB

  • Wasserglocke im Volkspark Friedrichshain

    Wasserglocke von Achim Kühn im Volkspark Friedrichshain. Die Wasserglocke inmitten eines runden Bassins im Freizeitzentrum des Volksparks ist ein Tummelplatz für Kinder.

    Wasserglocke im Volkspark Friedrichshain

    1.16 MB

  • Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    Die Pfaueninsel mit dem Schloss Pfaueninsel im romantischen Ruinenstil im Südwesten Berlins zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Berliner und Besucher. Die Insel steht unter Naturschutz und gehört außerdem zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Parkgestaltung übernahm Peter Joseph Lenné. Die Wannsee-Babelsberg Route ist 19,3 km lang und führt Sie entlang der Uferwege mitten durch das Unesco Welterbe Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin. Auf der Route liegen zum Beispiel das Schloss und der Park Glienicke, die Pfaueninsel sowie das Schloss und der Park Babelsberg. Highlights sind: Schloss und Park Glienicke, Schloss und Park Babelsberg, Glienicker Brücke, Pfaueninsel, Haus der Wannseekonferenz, Liebermann Villa.

    Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    15.83 MB

  • Berlin Sommer

    junge Leute relaxen auf der Insel der Jugend

    Berlin Sommer

    16.32 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    23.62 MB

  • Mitte, Sprengelkiez

    Sprengelkiez, Nordufer, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal

    Mitte, Sprengelkiez

    20.12 MB

Placeholder image