Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.78 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    22.15 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    13.13 MB

  • Winterlights

    Winterlights

    0.65 MB

  • Jüdisches Museum

    Jüdisches Museum in der Lindenstraße in Berlin - Kreuzberg, das barocke Kollegienhaus und der Museumsneubau des Architekten Daniel Libeskind

    Jüdisches Museum

    26.01 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.01 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    14.96 MB

  • 05_MM_Aussen_Foto Michael Setzpfandt.jpg

    Märkisches Museum

    05_MM_Aussen_Foto Michael Setzpfandt.jpg

    0.31 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    10.14 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    14.27 MB

  • The Wall Museum

    THE WALL MUSEUM AT EAST SIDE GALLERY - www.wallmuseumberlin.com
    Ab dem 26. März 2016 können Besucher die Geschichte der Mauer und des Mauerfalls in einer modernen Multimedia-Ausstellung im früheren Mühlenspeicher zwischen der East Side Gallery und Oberbaumbrücke erleben.

    The Wall Museum

    3.84 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.84 MB

  • Spy Museum Berlin

    Spy Museum Berlin
    Berlins erstes Spionagemuseum

    Im Sommer 2014 eröffnet das Spy Museum am Leipziger Platz. Der Besucher begibt sich auf eine Zeitreise in das Schattenreich von Spionage und Geheimdiensten vom Kalten Krieg bis hinein in die Gegenwart. Ausgestellt werden auch kuriose Exponate wie Geruchskonserven, Infrarot-Aktenkoffer oder Mantelkameras.

    Spy Museum Berlin

    1.41 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    19.82 MB

  • Museum für Kommunikation

    Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße in Berlin - Mitte

    Museum für Kommunikation

    26.01 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    20.30 MB

  • Naturkundemuseum

    Das Museum für Naturkunde in Berlin ist (neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt) das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ (häufig kurz „Naturkundemuseum“ genannt; vor 1945: „Zoologisches Museum der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin“). Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und befindet sich in der Invalidenstraße, in der Oranienburger Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Das Naturkundemuseum ist über einen gleichnamigen U-Bahnhof zu erreichen.

    Im englischsprachigen Raum ist auch die Kurzbezeichnung als „Humboldt-Museum“ in Gebrauch, was jedoch irreführend ist, da sich ebenfalls in Berlin im Schloss Tegel ein Humboldt-Museum befindet, das sich den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt widmet.

    Mit dem 2015 als Leihgabe eingetroffenen Skelett Tristan Ottos ist im Museum für Naturkunde seit Mitte Dezember der zeitweise einzige Tyrannosaurus in Europa zu sehen.

    Naturkundemuseum

    47.74 MB

  • Klassenfahrten Reisen

    Besuch im Science Center Spectrum, Technikmuseum Berlin
    Über 150 interaktive Experimentierstationen machen Naturwissenschaft und Technik im Science Center Spectrum zu einem besonderen Erlebnis. Attraktive und verblüffende Phänomene bringen Jung und Alt zum Staunen und verleiten von selbst zum eigenständigen Experimentieren. Spielerisch erschließen sich grundlegende naturwissenschaftliche Zusammenhänge, wissenschaftliche Hintergründe und technische Funktionsprinzipien. Auf vier Etagen und einer Ausstellungsfläche von mehr als 1.400 m² laden Sie acht abwechslungsreiche Themenbereiche ein, in die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik einzutauchen.

    Klassenfahrten Reisen

    3.39 MB

  • Deutsche Oper

    Deutsche Oper Berlin - Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser in Berlin. Das Gebäude Bismarckstraße 34–37 in Charlottenburg wurde 1961 eröffnet und war Ersatz für die an gleicher Stelle im Zweiten Weltkrieg 1943 zerstörte Deutsche Oper. Das Charlottenburger Haus ist mit 1859 Sitzplätzen eines der größten Theater in Deutschland.

    Die Deutsche Oper bildet mit der Staatsoper Unter den Linden, der Komischen Oper, dem Staatsballett und dem Bühnenservice Berlin die Stiftung Oper in Berlin.

    Deutsche Oper

    118.35 MB

  • Ausstellung Machine hallucinations: Nature Dream

    Ausstellung von Refik Anadol in der König Galerie

    Ausstellung Machine hallucinations: Nature Dream

    7.58 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    9.37 MB

Placeholder image