Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Komische Oper

    Komische Oper Berlin - Sie ist die kleinste der drei Berliner Opern und mit der Deutschen Oper, der Staatsoper Unter den Linden sowie dem Staatsballett Berlin und dem Bühnenservice Berlin Teil der Stiftung Oper in Berlin

    Komische Oper

    63.30 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    17.49 MB

  • Naturkundemuseum

    Das Museum für Naturkunde in Berlin ist (neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt) das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ (häufig kurz „Naturkundemuseum“ genannt; vor 1945: „Zoologisches Museum der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin“). Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und befindet sich in der Invalidenstraße, in der Oranienburger Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Das Naturkundemuseum ist über einen gleichnamigen U-Bahnhof zu erreichen.

    Im englischsprachigen Raum ist auch die Kurzbezeichnung als „Humboldt-Museum“ in Gebrauch, was jedoch irreführend ist, da sich ebenfalls in Berlin im Schloss Tegel ein Humboldt-Museum befindet, das sich den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt widmet.

    Mit dem 2015 als Leihgabe eingetroffenen Skelett Tristan Ottos ist im Museum für Naturkunde seit Mitte Dezember der zeitweise einzige Tyrannosaurus in Europa zu sehen.

    Naturkundemuseum

    47.70 MB

  • Friedrichstadt-Palast

    Der Friedrichstadt-Palast ist ein 1984 als Revuetheater mit moderner Bühnentechnik errichtetes Bauwerk im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Der Begriff Friedrichstadt-Palast bezeichnet dabei sowohl das Gebäude als auch das Revuetheater als Einrichtung mit seinem Ensemble. Es gehört zu Europas führenden, diese Kunstform darbietenden Häusern, dessen repräsentatives Merkmal unter anderem seine traditionelle Girlreihe ist.

    Friedrichstadt-Palast

    11.02 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.89 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.84 MB

  • Die Wandelhalle in der Berliner Gemäldegalerie

    Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin beherbergt die Bestände alter europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, die sich im Besitz der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz befinden.

    Die Wandelhalle in der Berliner Gemäldegalerie

    4.43 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    11.40 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    19.82 MB

  • Jüdisches Museum

    Jüdisches Museum in der Lindenstraße in Berlin - Kreuzberg, der Museumsneubau des Architekten Daniel Libeskind. Stelen im 'Garten des Exils'

    Jüdisches Museum

    26.01 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    8.56 MB

  • Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie

    23.97 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    6.27 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    20.30 MB

  • 1. Berliner DDR Motorrad-Museum

    Das 1. Berliner DDR-Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin unter den S-Bahnbögen am Alexanderplatz.

    1. Berliner DDR Motorrad-Museum

    0.37 MB

  • Menschen mit Sehbehinderung in Berlin

    behindertengerechter Zugang zum Jüdischen Museum Berlin

    Menschen mit Sehbehinderung in Berlin

    8.24 MB

  • Spazieren in Berlin

    Spazieren in Berlin

    24.89 MB

  • Winterlights

    Winterlights

    0.65 MB

  • Gedenkstätte Berliner Mauer

    Gedenkstätte Berliner Mauer

    Gedenkstätte Berliner Mauer

    5.28 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.95 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    9.37 MB

Placeholder image