Erste und weltweit größte Schau ist Auftakt für ein Jahr voller Ausstellungshighlights / Tickets unter visitBerlin.de buchbar

Kunststar Ai Weiwei in Berlin

Berlin, 20. März 2014 In Berlin ist ab dem 3. April die weltweit größte Einzelausstellung „Evidence“ des chinesischen Künstlers Ai Weiwei zu sehen. Eigens für den Berliner Martin-Gropius-Bau hat der Konzept-Künstler eine Installation geschaffen, die den großen Lichthof bespielen wird. In 18 Räumen werden seine Werke erstmals in Deutschland präsentiert. Die Tickets sind ab sofort bei visitBerlin.de oder in den Berlin Tourist Infos buchbar.

„In Berlin, der Stadt des Mauerfalls und der Freiheit, ist die Werkschau des Megastars der Kunstszene Ai Weiwei am richtigen Platz“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin.

Ai Weiwei gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Kunst. Er ist bekannt für seine Kunstprojekte, die zugleich als politische Statements verstanden werden wollen. Vielfältige Ausdrucksformen wie Performance, Musik, Fotografie und Installationen zeichnen seine Konzeptkunst aus. Seine Werke durchzieht ein ironisch-hintergründiger Umgang mit politischen und kritischen Themen.

Informationen zu Ai Weiwei auch unter www.freundeaiweiweis.de

Weitere Berliner Ausstellungshighlights 2014

Die Werkschau Ai Weiweis wird thematisch durch „Die 8 der Wege: Kunst in Beijing“ in den Uferhallen ab 30. April flankiert. Zu den weiteren Kultur-Höhepunkten 2014 gehören die Schau des Bildhauers Rembrandt Bugatti in der Alten Nationalgalerie ab 28. März sowie die Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“ der Preußischen Schlösser und Gärten ab 18. April. Die Stilikone David Bowie wird ab 20. Mai im Martin-Gropius-Bau gewürdigt. Mit einer Otto-Piene-Ausstellung erinnert die Neue Nationalgalerie ab 18. Juli an den künstlerischen Aufbruch der 60er Jahre. Informationen zu allen Ausstellungen und Tickets gibt es unter visitBerlin.de oder in den Berlin Tourist Infos.

1395316200
1500973248