Was macht die Tourismusbranche aus?

Stimmen der Botschafter:innen des Berlin-Tourismus

Berlin braucht seine Gäste, weil internationale Begegnungen für eine europäische Metropole das Lebenselixier sind und die Stadt in vielerlei Hinsicht durch ihre Gäste bereichert wird: kulturell, ideell und nicht zuletzt auch wirtschaftlich.

Prof. Dr. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer
Prof. Dr. Axel Klausmeier ©  Gesa Simons

Prof. Dr. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer

Wenn Sie Besuch haben: Was ist Ihr Ort, den Sie Ihren Gästen gern zeigen?
Die Gedenkstätte Berliner Mauer, das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Treptow, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, die Pfaueninsel, den Park von Klein-Glienicke.

Was macht die Weltstadt Berlin für Sie besonders? 
Die umfängliche Geschichtlichkeit Berlins. Berlin ist das Rom der Zeitgeschichte, insbesondere des 20. Jahrhunderts. Mit allen Höhen und Tiefen der deutschen und europäischen Geschichte. Von der totalen Vernichtung zum Geist der Freiheit von 1989.

Was ist Ihre schönste Erfahrung mit einem Berlin-Gast?
Wenn er/sie sich für die Geschichte dieser Stadt interessiert und es an den und durch die historischen Orte deutlich wird, dass Freiheit, Menschenrechte und Demokratie alles andere als selbstverständlich sind.

Juli 2023

Zurück zur Übersicht

1654876705
1717487175