Berlin braucht seine Gäste Warum der Tourismus so wichtig ist für Berlin

Berlin lebt vom Tourismus
Tourismus und die Kongresswirtschaft tragen nicht nur zur Vielfalt, Lebensqualität und Attraktivität Berlins bei. Tourismus ist auch die größte Friedensbewegung der Welt. In Berlin, der Stadt der Freiheit, bringt Tourismus Menschen zusammen, bildet, macht die Stadt bunter, sichert Arbeitsplätze und ernährt die Akteure der Visitor Economy. Erfahren Sie mehr über den wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Wert des Tourismus für Berlin. Berlin braucht seine Gäste

Berlin braucht seine Gäste

Über die Kampagne und Partner

Auch 2024: Fortsetzung der gemeinsamen Aktion der Berliner Tourismusbranche, die bereits 2022 gestartet ist

lesen
Mehrwert Tourismus ©  visitBerlin

Unsere Kampagnenmotive 2024

Ein großes Danke an die Berliner Gastgeber! Die im Sommer 2022 gestartete Kampagne setzt visitBerlin auch 2024 fort. In verschiedenen Formaten machen wir in der B2B- und B2C-Kommunikation darauf aufmerksam, welche Bedeutung die Gäste und die Visitor Economy für Berlin haben – dieses Jahr mit folgenden Motiven, die die Macher der Hotellerie, Gastronomie und Clubkultur der Weltstadt Berlin im Fokus haben:

Botschafter:innen des Berlin-Tourismus

Was macht unsere Branche aus?
Der Tourismus in Berlin und die Kongressindustrie haben einen starken, positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Lage der Stadt. Dieser ökonomischen Stärke sind sich auch Vertreter:innen aus der Politik und Wirtschaft bewusst. Lesen, hören und sehen Sie hier, was sie über den Tourismus denken und warum der Berlin-Tourismus ein tragender und unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor ist. Das sagt Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey im Sommer 2023:

Expertenstatements aus dem Sommer 2022 und 2023 zum Thema: Berlin braucht seine Gäste, weil ...

Key Facts: Was bringen Tourismus und Kongresse der Stadt?

Gut für Berlin: Arbeitsplätze und Umsatz

Wirtschaftsfaktor

Wussten Sie, dass Berlins Gäste bis zu 16,9 Mrd. Euro pro Jahr in unsere Wirtschaft spülen?

Mehr erfahren & zu Downloads der Studien
Foto: Berlin, Ludwigkirchplatz ©  visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Infografik 2024

Zahlen und Fakten im Überblick

Infografik-Teaser ©  visitBerlin

Stimmungsbild der Branche

Umfrageergebnisse 2023

Was bewegt die Berliner Tourismus- und Kongressbranche?

Zu den Umfrageergebnissen
Am Brandenburger Tor ©  visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Berlins Gäste brauchen Dich! Berlin hat alles. Sogar den passenden Job.

Neue Arbeitskräfte gewinnen

Motive für unsere Partner

Ansehen und zu den Downloads
Motiv der Kampagne "Berlins Gäste brauchen Dich": Der Spruch lautet "Wer die Welt kennenlernen will, kann sie bereisen. Oder im Tourismus arbeiten." ©  visitBerlin

Wir lieben unsere Gäste

Gastfreundliches Berlin

Alle Informationen für Berliner:innen auf gaeste-in-berlin.de mit Servicetipps: Was unternehmen mit dem Besuch?

Direkt zur Seite gaeste-in-berlin.de
Charlottenburg-Wilmersdorf, Ludwigkirchplatz ©  visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Stimmen Berliner Originale

Tourismus der Zukunft in Berlin

Wohin geht die Reise?

  • nachhaltiger und rücksichtsvoller Tourismus
  • bewusst reisende und interessierte Gäste
  • Wie stellen wir uns den Tourismus der Zukunft vor?
Tempelhofer Feld ©  visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Mehr Infos auf LinkedIn

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In unserer LinkedIn-Gruppe haben Sie die Möglichkeit, sich mit Partnern unserer Branche auszutauschen

Zu LinkedIn
Diskusionsrunde ©  Getty Images, Foto:g-stockstudio
1646989969
1718885484