Was sind Berlins meistbesuchte Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Museen und Bühnen?
Berlins Top-Attraktionen – ein Ranking nach Besucher:innenzahlen 2022
Welche Berliner Attraktionen ziehen die meisten Besucher:innen an? Dieses Ranking gibt einen Überblick.
Auch wenn einige Orte wie das Brandenburger Tor, der Berliner Dom oder der Gendarmenmarkt (dieser Platz ist aktuell allerdings eine Baustelle) sehr beliebt sind, so erscheinen sie in keinem Besucher:innen-Ranking, weil an öffentlichen Plätzen keine Zahlen erhoben werden. Daher hier das Ranking der Berliner Attraktionen mit den meisten offiziell registrierten Besucher:innen im Jahr 2022:

- Zoo Berlin (3,6 Mio. Besucher:innen)
- Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Museen: 3,5 Mio. Besucher:innen)
- Museumsinsel Berlin (2,2 Mio. Besucher:innen)
(Pergamonmuseum 623.000, Neues Museum 530.000, Alte Nationalgalerie 314.000)
- Gedenkstätte Topographie des Terrors (2,1 Mio. Besucher:innen)
- Tierpark Friedrichsfelde (1,6 Mio. Besucher:innen)

6. Humboldt Forum (1,5 Mio. Besucher:innen)
7. Reichstagsgebäude (1,4 Mio. Besucher:innen)
8. Gärten der Welt (mehr als 1 Mio. Besucher:innen)
9. Berliner Fernsehturm (815.000 Besucher:innen)
10. Stiftung Berliner Mauer: Open-Air-Gelände (750.000 Besucher:innen)

11. Museum für Naturkunde (730.000 Besucher:innen)
12. Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (569.017 Besucher:innen)
13. Gedächtniskirche (550.000 Besucher:innen)
14. Futurium (508.000 Besucher:innen)
15. Jüdisches Museum (498.000 Besucher:innen)

16. Friedrichstadt-Palast (432.468 Besucher:innen)
17. DDR-Museum (Schließung 16.-31.12.2022: 427.585 Besucher:innen)
18. Stiftung Planetarium Berlin (411.335 Besucher:innen)
19. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (388.860 Besucher:innen)
20. Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (308.474 Besucher:innen)

21. Dokumentationszentrum Gedenkstätte Berliner Mauer (300.000 Besucher:innen)
22. Gropius-Bau (265.000 Besucher:innen)
23. Berliner Unterwelten-Museum (237.000 Besucher:innen)
24. Denkmal für die ermordeten Juden Europas (234.400 Besucher:innen)
25. Berliner Philharmoniker (234.193 Besucher:innen)

26. Stiftung Stadtmuseum Berlin (227.916 Besucher:innen)
27. Schloss Charlottenburg (198.216 Besucher:innen)
28.Staatsoper Unter den Linden (190.149 Besucher:innen)
29. Deutsche Oper (168.713 Besucher:innen)
30. Neue Nationalgalerie (165.000 Besucher:innen)
Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Ranking berücksichtigt die Anfang 2023 veröffentlichten Daten auf den Webseiten der Institutionen, Stand Mai 2023
Berlin hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die es nicht in diese Liste geschafft haben, sind in ihrer Vielfalt zu finden auf: visitBerlin.de