Wissen über Berlins Gäste – der Qualitätsmonitor
Alle zwei Jahre lässt visitBerlin durch den Qualitätsmonitor das Reiseverhalten unserer Besucher:innen in Berlin untersuchen. Es wurden 2023/24 rund 1.700 Befragungen mit Besucher:innen in Berlin durchgeführt. Es handelt sich somit um repräsentative Aussagen über unsere Berlin-Gäste und liefert wertvolles Wissen.
Inhalte
- Gästestruktur (Alter, Einkommen, Reisebegleitung etc.)
- Entscheidung und Buchung (Informationsquellen, Buchungswege, Destinationsentscheidung)
- Aufenthalt (Transportmittel, Dauer, Unterkunft, Aktivitäten)
- Wiederbesuchsabsichten
Die Key Facts der Studie 2023/2024
- Der Altersdurchschnitt liegt bei 40,3 Jahren
- Die größte Altersgruppe (24 Prozent) bilden die 20-29-Jährigen, gefolgt von den 30-39-Jährigen (23 Prozent)
- 50 Prozent der Berlin-Besucher:innen kommen zum wiederholten Mal, 36 Prozent sind Erstbesucher:innen
- 40 Prozent unserer Besucher:innen reisen als Paar an
- Die Mehrzahl (81 Prozent) der Berlin-Besucher:innen informiert sich vorwiegend im Internet über das Reiseziel Berlin
- Instagram, Facebook und Tik Tok sind die Top-Social-Media-Informationsquellen unserer Gäste
- Kurzfristiger Städtetrip: Rund ein Viertel der Besucher:innen bucht die Berlin-Reise zwei bis vier Wochen im Voraus
- Die Top-3-Besuchsgründe der Berlin-Besucher:innen: 1. Sehenswürdigkeiten 2. Kunst & Kultur 3.Vielfalt & Qualität des Angebots in Berlin
- Die tatsächlich durchgeführten Aktivitäten der Besucher:innen: 1. Sehenswürdigkeiten besuchen 2. Ins Restaurant oder Café gehen 3. Flanieren
