Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Rund um den Tegeler See

    Im grünen Bezirk Renickendorf kann man viel Zeit im grünen verbringen: der Tegeler See und der Tegeler Forst laden ein.

    Rund um den Tegeler See

    10.11 MB

  • park am gleisdreieck in berlin

    Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Schöneberg.

    park am gleisdreieck in berlin

    49.93 MB

  • Grünfläche vor der Alten Nationalgalerie

    Relaxen auf der Grünfläche vor der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel

    Grünfläche vor der Alten Nationalgalerie

    99.85 MB

  • victoria park, kreuzberg, berlin

    Wasserfall im Viktoriapark in Kreuzberg

    victoria park, kreuzberg, berlin

    99.84 MB

  • gestrandet, beachbar, friedrichshagen

    Bei gutem Wetter bietet die im Sommer offene Strandbar "Gestrandet" mit Liegestühlen am See Cocktails und Grillspeisen an. Adresse: Josef-Nawrocki-Straße, 12587 Berlin

    gestrandet, beachbar, friedrichshagen

    99.85 MB

  • Steglitz-Zehlendorf, Wannsee

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee, Wassersportcenter Berlin (muss genannt werden!), Windsurfen

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee

    10.64 MB

  • Der Weißensee mit Fontaene

    Rudern auf dem Weißensee mit Fontäne im Hintergrund

    Der Weißensee mit Fontaene

    99.87 MB

  • park gipsstrasse, berlin mitte

    Relaxen in einem Park in der Gipsstraße

    park gipsstrasse, berlin mitte

    99.84 MB

  • Frühling

    Kirschblüten in voller Pracht in der Nähe der Bornholmer Brücke - Entlang dem Berliner Mauerweg und sonstigen Orten in Berlin sowie anderen Regionen wie Potsdam wurden nach der Wiedervereinigung Tausende von japanischen Kirschbäumen aufgrund einer grosszügig angelegten Spendenaktion in Japan durch den japanischen Fernsehsender TV Asahi Corporation, die 1 Millionen Euro erbrachte, angepflanzt (sakura campaign). Aus Freude über den Fall der Mauer wurden diese Mittel in japanischen Kirschbäumen, bzw. zur Anschaffung von Kirschbäumen von den Spendern bestimmt.

    Frühling

    31.11 MB

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

    39.84 MB

  • Frauenpärchen im Treptower Park

    Frauenpärchen, LGBT, Lesbisches Frauenpaar

    Frauenpärchen im Treptower Park

    9.35 MB

  • stadtteilgarten schillerkiez auf dem tempelhofer feld, berlin

    Stadtteilgarten Schillerkiez auf dem Tempelhofer Feld

    stadtteilgarten schillerkiez auf dem tempelhofer feld, berlin

    99.85 MB

  • neukölln

    Relaxen im Volkspark Hasenheide in Neukölln

    neukölln

    99.85 MB

  • Green Meetings in Berlin

    Grüne Business-Hauptstadt

    Green Meetings in Berlin

    8.96 MB

  • Technologiepark Berlin Adlershof

    Technologiepark Berlin Adlershof

    Technologiepark Berlin Adlershof

    24.07 MB

  • Potsdamer Platz

    Potsdamer Platz

    Potsdamer Platz

    1.68 MB

  • Tempelhofer Feld

    Die Tempelhofer Freiheit auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof

    Tempelhofer Feld

    5.90 MB

  • Gärten der Welt

    Gärten der Welt während der Kirschblüte

    Gärten der Welt

    4.63 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    20.18 MB

  • Die Müggelspree in Friedrichshagen

    Vom Schiffsanleger in Friedrichshagen blickt man auf eine leicht verwilderte Halbinsel, die von Müggelsee und Müggelspree begrenzt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite, welche man über den Spreetunnel erreicht, befindet sich der Berliner Stadtforst "Kämmereiheide" mit dem Müggelschlösschenweg mit Badestelle und Bootshaus. Von hier gelangt man auch am Ufer des Müggelsees entlang zu den Gaststätten am südlichen Ufer bis nach Müggelheim.

    Die Müggelspree in Friedrichshagen

    24.47 MB

  • unterwegs mit dem Fahrrad in Berlin

    Fahrradfahren in Berlin

    unterwegs mit dem Fahrrad in Berlin

    2.71 MB

Placeholder image