Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Leisepark

    In einer ruhigeren Seitenstraße der Prenzlauer Allee, der Heinrich-Roller-Straße im Szene-Bezirk Prenzlauer Berg wurde erst 2011 ein neuer Park eröffnet. Auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs St. Marien-St. Nicolai ist durch die gemeinsame Planung mit BürgerInnen und Kindern eine besondere Grünfläche entstanden: Sowohl der verwilderte Charakter als auch die vormalige Friedhofsnutzung sind weiterhin sichtbar. So sind Teile der Grabanlagen und einzelne Gräber stehen geblieben. Dies schreckt jedoch keineswegs ab, sondern sorgt für eine besondere Atmosphäre im Park. Ideal zum Spazierengehen und Erholen, für Kinder gibt es viele kleine naturnahe Spielangebote und Spielinseln.

    Leisepark

    9.17 MB

  • Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    10.75 MB

  • junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    junges asiatisches Paar, Anreise, Potsdamer Platz; S-Bahnhof

    junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    68.27 MB

  • Green Meetings in Berlin

    Grüne Business-Hauptstadt

    Green Meetings in Berlin

    5.74 MB

  • Rund um den Tegeler See

    Im grünen Bezirk Renickendorf kann man viel Zeit im grünen verbringen: der Tegeler See und der Tegeler Forst laden ein.

    Rund um den Tegeler See

    25.99 MB

  • Park am Gleisdreieck

    Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Schöneberg.

    Park am Gleisdreieck

    0.35 MB

  • Berlin Meets Media - Sao Paulo

    Berlin Meets Media - Sao Paulo

    0.99 MB

  • Tempelhofer Feld

    Die Tempelhofer Freiheit auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof

    Tempelhofer Feld

    8.24 MB

  • Rudern auf dem Weissen See

    Rudern auf dem Weißen See mit Strandbad im Hintergrund

    Rudern auf dem Weissen See

    99.85 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    26.87 MB

  • Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    Die Pfaueninsel mit dem Schloss Pfaueninsel im romantischen Ruinenstil im Südwesten Berlins zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Berliner und Besucher. Die Insel steht unter Naturschutz und gehört außerdem zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Parkgestaltung übernahm Peter Joseph Lenné. Die Wannsee-Babelsberg Route ist 19,3 km lang und führt Sie entlang der Uferwege mitten durch das Unesco Welterbe Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin. Auf der Route liegen zum Beispiel das Schloss und der Park Glienicke, die Pfaueninsel sowie das Schloss und der Park Babelsberg. Highlights sind: Schloss und Park Glienicke, Schloss und Park Babelsberg, Glienicker Brücke, Pfaueninsel, Haus der Wannseekonferenz, Liebermann Villa.

    Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    11.95 MB

  • victoria park, kreuzberg, berlin

    Wasserfall im Viktoriapark in Kreuzberg

    victoria park, kreuzberg, berlin

    99.84 MB

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

    39.84 MB

  • Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    10.41 MB

  • görlitzer park, kreuzberg

    Relaxen im Görlitzer Park in Kreuzberg

    görlitzer park, kreuzberg

    99.85 MB

  • Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    13.38 MB

  • Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    Der ausgedehnte Erholungspark Marzahn - besser bekannt unter dem poetischen namen "Gärten der Welt" - wurde 1987 im damals noch geteilten Berlin zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht. Nach und nach kamen im Rahmen des Projekts Gärten der Welt der Japanische, der Balinesische, der Orientalische, der Koreanische und der Christliche Garten sowie der Italienische Renaissancegarten oder der „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ hinzu.

    Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    1.13 MB

  • Großer Wannsee

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee, Havel, Nikolskoer Weg, Pfaueninsel

    Großer Wannsee

    23.98 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    23.70 MB

  • Frühling

    Kirschblüten in voller Pracht in der Nähe der Bornholmer Brücke - Entlang dem Berliner Mauerweg und sonstigen Orten in Berlin sowie anderen Regionen wie Potsdam wurden nach der Wiedervereinigung Tausende von japanischen Kirschbäumen aufgrund einer grosszügig angelegten Spendenaktion in Japan durch den japanischen Fernsehsender TV Asahi Corporation, die 1 Millionen Euro erbrachte, angepflanzt (sakura campaign). Aus Freude über den Fall der Mauer wurden diese Mittel in japanischen Kirschbäumen, bzw. zur Anschaffung von Kirschbäumen von den Spendern bestimmt.

    Frühling

    31.11 MB

  • Lichtenberg, Rummelsburger See

    Lichtenberg, Rummelsburger See, Citymarina, Hafen

    Lichtenberg, Rummelsburger See

    23.25 MB

Placeholder image