Please note the Terms of Use.

Search photos

  • Kreuzberg, Landwehrkanal

    Kreuzberg, Landwehrkanal, Urbanhafen

    Kreuzberg, Landwehrkanal

    32.72 MB

  • Großer Wannsee

    Steglitz-Zehlendorf, Wannsee, Havel, Nikolskoer Weg, Pfaueninsel

    Großer Wannsee

    23.98 MB

  • victoria park, kreuzberg, berlin

    Wasserfall im Viktoriapark in Kreuzberg

    victoria park, kreuzberg, berlin

    99.84 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    0.00 MB

  • görlitzer park, kreuzberg

    Relaxen im Görlitzer Park in Kreuzberg

    görlitzer park, kreuzberg

    99.85 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    23.70 MB

  • volkspark, frierdichshain

    Liegewiese im Volkspark Friedrichshain

    volkspark, frierdichshain

    99.85 MB

  • Ausflug zum Wannsee

    Die Fährlinie F10 verbindet ganzjährig Wannsee mit Alt-Kladow

    Ausflug zum Wannsee

    13.76 MB

  • Landwehrkanal

    Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal. Die Straße Paul-Lincke-Ufer im Berliner Ortsteil Kreuzberg verläuft nördlich parallel zum Landwehrkanal. Am Paul-Lincke-Ufer befinden sich zahlreiche Gartenlokale, Cafés und Restaurants.

    Landwehrkanal

    2.05 MB

  • Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    10.75 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    17.26 MB

  • Berliner genießt den Frühling im Park

    Berliner genießt den Frühling im Park

    Berliner genießt den Frühling im Park

    23.98 MB

  • Charlottenburg-Wilmersdorf, Teufelsberg

    Ausblick vom Drachenberg auf Teufelsberg. Der Teufelsberg ist eine ehemalige Flugüberwachungs- und Abhörstation der US-amerikanischen Streitkräfte. Der Drachenberg, auch Drachenfliegerberg genannt, ist eine Erhebung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin, mit 99 Metern hoch nordöstlich des Teufelsbergs liegt.

    Charlottenburg-Wilmersdorf, Teufelsberg

    31.39 MB

  • Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    Der ausgedehnte Erholungspark Marzahn - besser bekannt unter dem poetischen namen "Gärten der Welt" - wurde 1987 im damals noch geteilten Berlin zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht. Nach und nach kamen im Rahmen des Projekts Gärten der Welt der Japanische, der Balinesische, der Orientalische, der Koreanische und der Christliche Garten sowie der Italienische Renaissancegarten oder der „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ hinzu.

    Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    2.10 MB

  • Besuch in den Gärten der Welt

    junge Familie besucht die Gärten der Welt

    Besuch in den Gärten der Welt

    15.45 MB

  • Tiergarten aus der Luft

    Einer der vielen Wege durch den Tiergarten aus der Luft

    Tiergarten aus der Luft

    6.15 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    21.34 MB

  • Schloss auf der Pfaueninsel

    Pfaueninsel

    Schloss auf der Pfaueninsel

    29.07 MB

  • Ausflug zum Wannsee

    Fahrradausflug mit der Familie

    Ausflug zum Wannsee

    10.68 MB

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

    1.92 MB

  • Green Meetings in Berlin

    Grüne Business-Hauptstadt

    Green Meetings in Berlin

    8.96 MB

Placeholder image