Unsere Aktivitäten in diesem Jahr

Der Medizinstandort Berlin besitzt internationale Strahlkraft. Maßgebend sind die Einrichtungen der Spitzenmedizin, die zahlreichen internationalen Kooperationen, ein hohes Maß an innovativer Forschung und das vielfältige medizinische Angebot, das auch von internationalen Patienten nachgefragt wird.

Viele Krankenhäuser unterhalten internationale Büros mit mehrsprachigen Mitarbeitern, die sich um die besonderen Belange der internationalen Patienten kümmern. Ebenso sind die Hotels auf die besonderen Bedürfnisse dieser Gäste in unserer Stadt eingerichtet. Im Rahmen unseres Engagements möchten wir einerseits die Zusammenarbeit im Medizintourismus fördern, zum anderen Berlin als internationale Medizindestination positionieren. Hierfür setzen wir verschiedene Maßnahmen um:

Geplante Aktivitäten

HEALTH TOURISM & MEDICAL ODYSSEY

Datum: 16.–17.09.2025
Ort: Dubai
Land: Vereinigte Arabische Emirate

Im Rahmen des internationalen Kongresses HTMOC treffen sich Entscheidungsträger aus Regierungen, Versicherungen, Großkonzernen und Medical Travel Agencies aus der GCC-Region. Berliner Kliniken der Marketinginitiative Berlin Health Excellence haben die Möglichkeit, sich als Executive Sponsor zu präsentieren und in exklusiven One-on-One-Meetings neue Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme am Kongress sowie an Panel-Diskussionen ermöglicht eine direkte Positionierung auf dem dynamisch wachsenden Markt für Medizintourismus.

B2B MEDICAL ENCOUNTERS

Datum: 30.09.–01.10.2025
Ort: Barcelona
Land: Spanien

Diese Veranstaltung bringt auf Buyer-Seite internationale Krankenversicherungen u.a. aus den USA, Südamerika und dem Vereinigten Königreich zusammen. Berliner Kliniken der Marketinginitiative Berlin Health Excellence können mit visitBerlin an B2B-Gesprächen teilnehmen und ihr Angebot gezielt internationalen Partnern vorstellen. Begleitende Seminare bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Kooperationsmöglichkeiten im globalen Gesundheitsmarkt.

ROADSHOW DZT GOLFSTAATEN

Datum: 26.–31.10.2025
Ort: tba
Land: Golfstaaten

Organisiert von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) findet diese jährliche Roadshow in 4–6 Städten in der GCC-Region statt, wie z. B. Jeddah, Riyadh oder Doha. In B2B-Workshops präsentiert visitBerlin Vertretern der Reiseindustrie und Medien die touristischen Highlights 2025 und die Medizindestination Berlin. Die Partner der Marketinginitiative Berlin Health Excellence werden ebenso prominent vorgestellt. Die Teilnahme bietet exzellente Gelegenheiten zur Netzwerkpflege und zur Erschließung neuer Märkte im arabischen Raum.

WORKSHOPS MEDIZINTOURISMUS

Datum: Q3 oder Q4 2025
Ort: Berlin
Land: Deutschland

Die Workshops thematisieren die Chancen und Herausforderungen im Umgang mit internationalen Patienten aus Sicht der Hotellerie und der medizinischen Einrichtungen. Neben aktuellen Marktentwicklungen werden rechtliche Rahmenbedingungen und Abrechnungsfragen beleuchtet. Kliniken und Hotels profitieren von Best-Practice-Beispielen, Fachvorträgen und der Möglichkeit zum Networking. Die Teilnahme ist auch für Berliner Hotels, Kliniken und Praxen möglich, die nicht Partner in der Marketinginitiative Berlin Health Excellence sind. Interessensbekundung ist bereits möglich an health@visitBerlin.de.

Vergangene Aktivitäten

Neujahrsempfang der Diplomatie (Januar 2025)

visitBerlin präsentierte die Medizindestination Berlin beim exklusiven Neujahrsempfang für diplomatische Vertretungen des Waldorf Astoria. Vor Ort erfolgte die Betreuung eines Partnertisches mit Auslage von Informationsmaterialien sowie prominenter Logo-Platzierung. Das Event ermöglichte zahlreiche B2B-Kontakte auch für die Partner der Marketinginitiative Berlin Health Excellence. 

World Health Tourism Congress (Februar 2025)

Der in Marbella, Spanien durchgeführte Kongress brachte Anbieter wie Kliniken, Spas, Medical Travel Portale und Destinationsvermarktern mit internationalen Entscheidern aus Gesundheitsministerien, Vermittlungsagenturen, Versicherungen und multinationalen Unternehmen zusammen. Das B2B-Format stand im Fokus – ergänzt durch ein zweitägiges Konferenzprogramm. visitBerlin präsentierte auf dem Podium die Medizindestination Berlin und führte zahlreiche Gespräche im Rahmen des begleitenden Workshops.

ITB Berlin 2025 (März)

Auf der ITB 2025 präsentierten sich die beiden medizintouristischen Aktivitäten visitBerlins Berlin Health Excellence und Oder Region Health an einem gemeinsamen Counter auf dem Gemeinschaftsstand von visitBerlin. Im Fokus standen die internationale Vermarktung des Gesundheitsstandortes Berlin sowie die vielfältigen Angebote für medizinische Reisende. Die ITB bot eine ideale Plattform, um neue internationale Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften auszubauen.

 

Hier finden Sie außerdem einen ausführlichen Überblick unserer zurückliegenden Berlin Health Excellence Aktivitäten der Jahre 2023, 20222021, 2020, 2019, 2018, 2017 und 2016.

Begleitende Aktivitäten

Begleitende Aktivitäten

Internationale Studienreisen (Fam Trips)

Die visitBerlin Studienreisen richten sich an Mitarbeiter der Reiseindustrie. Im medizintouristischen Bereich handelt es sich um Agenturen, die sich von ihrem Heimatland umfänglich um die Organisation eines medizinischen Aufenthaltes kümmern. Die Fam Trips richten sich an Agenturen, die Berlin als Destination bereits vermarkten oder anstreben, die Stadt in ihr Programm aufzunehmen.

Internationale Pressereisen (Press Trips)

Medienvertreter internationaler Print- und Online-Medien, die Berlin und das Thema Gesundheitstourismus in ihre Berichterstattung aufnehmen, werden von visitBerlin betreut. Es erfolgt eine Unterstützung vor Ort mit der Zulieferung von Recherchematerial sowie bei der Organisation und Vernetzung mit relevanten Partnern.

Publikationen: Berlin Medical Tourism Guide

Der Berlin Medical Tourism Guide wurde von visitBerlin in Kooperation mit HealthCapital erstmalig im Jahr 2015 in englischer Sprache herausgegeben. Er bietet den Gästen aus dem Ausland übersichtliche Informationen über das medizinische Angebot der Hauptstadt. Hotelempfehlungen und Tipps zur Freizeitgestaltung komplettieren das touristische Angebot. 2016 wurde der Berlin Medical Tourism Guide in weitere Sprachen übersetzt und liegt nun auf Russisch, Arabisch und Chinesisch als Printexemplar und in digitaler Form vor. Das Medium ermöglicht eine gezielte und zielgruppengerechte Ansprache der B2B und B2C-Kontakte in den relevanten Märkten. Eine Neuauflage ist aktuell nicht geplant, umfänglichere und aktuellere Informationen unserer Partner sind auf unserer Website berlin-health-excellence.com zu finden.

1499342720
1746454545