Unsere Aktivitäten in diesem Jahr
Nach der Corona-Pandemie und des russischen Krieges in der Ukraine steht der Berliner Medizintourismus weiterhin vor besonderen Herausforderungen. Jegliche Aktivitäten in Russland sind ausgesetzt, bis sich die Lage stabilisiert. Es ist davon auszugehen, dass die globale Nachfrage nach medizinischer Versorgung wieder steigen wird, denn Corona hat gezeigt, dass das Thema Gesundheit zukünftig einen wichtigeren Stellenwert einnehmen wird.
In diesem Jahr wird das Augenmerk bei visitBerlin vornehmlich auf dem golfarabischen Raum liegen, ebenso wird die Marktbearbeitung Polen aufgrund der geographischen Nähe und des dort wachsenden Interesses aufrechterhalten. Um auf die Medizindestination Berlin aufmerksam zu machen, sind in Zusammenarbeit mit den Partnern der Marketinginitiative Berlin Health Excellence verschiedene Maßnahmen geplant.
Messen und Events
Nachfolgend finden Sie die Aktivitäten unserer Initiative Berlin Health Excellence. Als Kooperationspartner haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an den Maßnahmen zu beteiligen. Als Werbepartner mit einem Eintrag auf unserer Website profitieren Sie von unserer internationalen Bewerbung des Medizinstandortes Berlin, wo unsere Website mit den ausführlichen Darstellungen der medizinischen und touristischen Partner immer im Mittelpunkt steht.
Wenn Sie Interesse an einer Beteiligung haben oder bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne unter health@visitBerlin.de zur Verfügung!
Vergangene Aktivitäten
OTR Middle East, Februar 2023
Vom Veranstalter Outbound Travel Roadshow (OTR) wurde im Frühjahr eine mehrtägige Roadshow in verschiedenen golfarabischen Städten durchgeführt. In Doha, Riyad, Dubai & Maskat traf visitBerlin auf 25-35 lokale Reiseagenturen und stellte das medizintouristische Angebot Berlins vor.
ITB Berlin, März 2023
Die ITB Berlin fand in diesem Jahr in einem reinen B2B-Format statt. Die Marketinginitiative Berlin Health Excellence war am 07. und 08. März mit einem Stand auf der Fläche der Hauptstadtregion Berlin Brandenburg vertreten, gemeinsam mit Medical Park Humboldtmühle und der Johannesstift Diakonie.
Am 09. März war visitBerlin Host des Kick-Offs "German Network - Health Tourism Destinations", initiiert vom Forschungsbereich Medizintourismus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Bei der nicht öffentlichen Veranstaltung wurde der Grundstein gelegt für eine zukünftig enge Zusammenarbeit von im Medizintourismus aktiven deutschen Destinationen.
Am Vortag der ITB und in Zusammenarbeit mit dem Medical & Health Tourism Pavillon begleitete visitBerlin Clinic Visits, an denen interessierte Buyer und weitere Interessierte teilnehmen konnten.
B2B medical encounters Mailand, Mai 2023
Seit einigen Jahren hat sich dieses Event, an wechselnden Austragungsorten etabliert. In prescheduled meetings kamen auf Supplier-Seite Krankenhäuser & Kliniken, Health Cluster, Wellnessanbieter, auf Buyer-Seite Medical Travel Agencies, Medical Facilitators, Versicherungen und Vertreter staatlicher, patientenentsendender Einrichtungen zusammen. Außerdem fanden Seminare zu aktuellen Themen im Medizintourismus statt und es wurden Besuche der beteiligten italienischen Krankenhäuser angeboten.
International Health & Wellness Congress IHWTC, Düsseldorf, Juni 2023
Organisiert von der Agora Group mit Sitz in VAE und in Zusammenarbeit mit Düsseldorf Tourismus fand der gesundheits- und medizintouristische Kongress IHWTC zum ersten Mal in Deutschland statt. Bei der geschlossenen B2B-Veranstaltung trafen Anbieter aus der Gesundheitsbranche auf wichtige Kunden des golfarabischen Raums, z.B. Vertreter von Gesundheitsministerien, internationalen Versicherungen oder multinationalen Unternehmen. visitBerlin war mit der Marketinginitiative Berlin Health Excellence mit einem eigenen Stand vertreten sein und beteiligte sich mit einem Vortrag zur Medizindestination Berlin. Als Kooperationspartner begleiteten die Berliner Helios Kliniken die Veranstaltung und nahmen an gemeinsamen Terminen teil.
Destination Germany - Golfstaaten Roadshow, Oktober-November 2023
visitBerlin hatte im Rahmen der Golfstaaten-Roadshow 2023 der DZT die Möglichkeit, sich pro Stadt gegenüber rund 50-70 Branchenvertretern und Medienvertretern zu präsentieren, wichtige Geschäftskontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Die Roadshow startete in Jeddah, ging nach Riyad in Saudi-Arabien, nach Doha in Qatar und endete in Kuwait City. Der Schwerpunkt waren neben den Highlights 2024 auf Berlin als Medizindestination.
Begleitende Aktivitäten
Begleitende Aktivitäten
Internationale Studienreisen (Fam Trips)
Die visitBerlin Studienreisen richten sich an Mitarbeiter der Reiseindustrie. Im medizintouristischen Bereich handelt es sich um Agenturen, die sich von ihrem Heimatland umfänglich um die Organisation eines medizinischen Aufenthaltes kümmern. Die Fam Trips richten sich an Agenturen, die Berlin als Destination bereits vermarkten oder anstreben, die Stadt in ihr Programm aufzunehmen.
Internationale Pressereisen (Press Trips)
Medienvertreter internationaler Print- und Online-Medien, die Berlin und das Thema Gesundheitstourismus in ihre Berichterstattung aufnehmen, werden von visitBerlin betreut. Es erfolgt eine Unterstützung vor Ort mit der Zulieferung von Recherchematerial sowie bei der Organisation und Vernetzung mit relevanten Partnern.
Publikationen: Berlin Medical Tourism Guide
Der Berlin Medical Tourism Guide wurde von visitBerlin in Kooperation mit HealthCapital erstmalig im Jahr 2015 in englischer Sprache herausgegeben. Er bietet den Gästen aus dem Ausland übersichtliche Informationen über das medizinische Angebot der Hauptstadt. Hotelempfehlungen und Tipps zur Freizeitgestaltung komplettieren das touristische Angebot. 2016 wurde der Berlin Medical Tourism Guide in weitere Sprachen übersetzt und liegt nun auf Russisch, Arabisch und Chinesisch als Printexemplar und in digitaler Form vor. Das Medium ermöglicht eine gezielte und zielgruppengerechte Ansprache der B2B und B2C-Kontakte in den relevanten Märkten. Eine Neuauflage ist aktuell nicht geplant, umfänglichere und aktuellere Informationen unserer Partner sind auf unserer Website berlin-health-excellence.com zu finden.