Berlin feiert auf der IMEX fünf Jahre Sustainable Meetings Berlin

  • Die deutsche Hauptstadt präsentiert sich der Kongress- und Veranstaltungswelt auf der IMEX in Frankfurt vom 14. bis 16. Mai
  • 5-jähriges Jubiläum für Sustainable Meetings Berlin: Eventplanung für nachhaltige Veranstaltungen I Geburtstagsparty am 14. Mai, 16 Uhr, Halle 8 (Stand F010)
  • Am Berlin-Stand die Vielfalt des diesjährigen UEFA EURO-Gastgebers als MICE-Destination entdecken

Berlin, 14. Mai 2024 Das Berlin Convention Office von visitBerlin präsentiert die deutsche Hauptstadt ab heute bis 16. Mai auf der IMEX in Frankfurt/Main, der wichtigsten Messe für alle, die in der Event- und Kongressbranche aktiv sind. Rund 8.000 Fachbesucher:innen treffen auf 2.300 Austeller:innen aus 150 Ländern. Am Berlin-Stand wird über News aus Berlin, Veranstaltungsorte, Erlebnisse sowie die Unterstützungsmöglichkeiten durch den Kongressfonds Berlin informiert. Zudem erfahren Besucher:innen, wie Business-Events nachhaltig geplant und umgesetzt werden können – mit Unterstützung der Initiative Sustainable Meetings Berlin von visitBerlin, die dieses Jahr ihr fünfjähriges Bestehen feiert.

Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft: „Die Zukunft der Kongressbranche ist nachhaltig und sie liegt in Berlin. Wir bauen den Standort weiter aus, wir werben international um neue Veranstaltungen und wir positionieren uns ganz bewusst als Kongressmetropole mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch. Dass uns das gelingt, zeigen fünf Jahre erfolgreiche Arbeit der Initiative Sustainable Meetings Berlin und eine wachsende Zahl von Veranstaltungen, die sich genau deshalb für Berlin entscheiden. Nachhaltigkeit ist ein gelebter Markenkern unserer Stadt.“

Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin: „Gemeinsam mit Kunden und Partnern gestalten wir Berlin nachhaltiger. Die IMEX ist der ideale Rahmen, um fünf erfolgreiche Jahre Sustainable Meetings Berlin mit den Kunden aus aller Welt zu feiern. Zusammen ist es uns gelungen, den Weg zu einer nachhaltigeren Berliner Veranstaltungswirtschaft zu beschreiten. Unsere Vision bleibt, Berlin als eine der nachhaltigsten, innovativsten und verlässlichsten Destinationen weltweit zu positionieren. Herzlichen Dank an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die diese Initiative seit Beginn unterstützt.“ 

5  Jahre Sustainable Meetings Berlin ©  visitBerlin
Sustainable Meetings Berlin hat in den vergangenen fünf Jahren dazu beigetragen, die Veranstaltungsbranche nachhaltiger zu gestalten

Nachhaltigkeit muss gefeiert werden: 5 Jahre Sustainable Meetings Berlin
Am Dienstag, 14. Mai, gibt das Berlin Convention Office mit 15 Partnern für Messebesucher:innen ab 16 Uhr am Berlin-Stand in Halle 8 (Stand F010) eine GeburtstagspartySustainable Meetings Berlin hat in den vergangenen fünf Jahren dazu beigetragen, die Veranstaltungsbranche nachhaltiger zu gestalten. Seit 2019 unterstützt das Berlin Convention Office von visitBerlin Event-Planer aus aller Welt dabei, ihre Veranstaltungen nachhaltig zu gestalten. Rund 75 zertifizierte Dienstleister sind an der Initiative beteiligt – von der Location bis zum Transportunternehmen. Auf der Webseite convention.visitBerlin.de/sustainable findet sich auch ein praktischer Leitfaden, die Sustainable Event GuidelinesPünktlich zum fünften Geburtstag geht hier ein neuer Service für Kunden an den Start: der CO2-Rechner von Atmosfair für nachhaltige Events. 

Für die Initiative und Plattform Sustainable Meetings Berlin hatte visitBerlin 2023 den Best Practice Preis im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. 

Auch die Kunden und Partner sind von Berlins nachhaltigem Engagement begeistert
Stimmen aus der Branche zeigen: Es lohnt sich, sich für eine nachhaltigere MICE-Welt und Tourismusbranche einzusetzen. 

Bridget Barbieri, Event Manager der ESGE (European Society of Gastrointestinal Endoscopy): „Die ESGE ist bestrebt, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um den unvermeidlichen ökologischen Fußabdruck zu verringern, der entsteht, wenn Experten und Mitarbeitende zusammenkommen, um die Fortbildung in der gastrointestinalen Endoskopie voranzutreiben. Bei der Planung des Treffens in Berlin im Jahr 2024 hat uns das Team von visitBerlin von Anfang an in vielen Aspekten unserer Vorbereitungen und Bemühungen, unsere Veranstaltung so nachhaltig wie möglich zu gestalten, begleitet und angeleitet. Es wurde uns schnell klar, dass sich die Stadt Berlin wirklich für nachhaltige Veranstaltungen einsetzt und die Organisatoren von Konferenzen in vielerlei Hinsicht praktisch unterstützt. Wir haben sehr von den klar definierten Nachhaltigkeitsrichtlinien profitiert.“

Kathleen Beyer, BEN (Berlin Event Network e.V.): „Der Vorstand des BEN freut sich, zum fünfjährigen Geburtstag von Sustainable Meetings Berlin, einer nachhaltigen Initiative der Stadt, gratulieren zu dürfen. Als großer Unterstützer von Sustainable Meetings Berlin hat BEN die Zertifizierung innerhalb seiner Mitgliedschaft von Anfang an aktiv unterstützt. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein und setzen uns weiterhin für eine nachhaltige Zukunft Berlins ein.“

Als Fortsetzung von Sustainable Meetings Berlin hat visitBerlin das Projekt erweitert. Unter der Überschrift Sustainable Berlin zertifiziert das Unternehmen seit über einem Jahr auch touristische Leistungsträger. 

Internationale „BESTIVAL Masterclass“ 2024
Was 2024 in Berlin darüber hinaus wichtig ist? Das Berlin Convention Office von visitBerlin legt das kreative Business-Event BESTIVAL 2024 neu auf – dieses Jahr als drei exklusive Masterclasses mit Workshops und authentischen Berlin-Erlebnissen. Drei Themen stehen dabei im Mittelpunkt: im Juli Innovation, im Oktober Sustainability und im November Community Building. Event-Planer können ihr Interesse unter bestival@visitBerlin.de signalisieren und sich unter convention.visitBerlin.de/bestival-masterclass-2024 informieren.

UEFA EURO 2024 in Berlin, eines der weltweit besten Ziele für Städte- und Geschäftsreisetrips 
Am 15. Juni heißt es „Anpfiff“ im Olympiastadion. Dann findet in Berlin das erste von sechs Fußballspielen der UEFA EURO 2024 statt. Das größte europäische Fußballturnier wird Berlin in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Berlin rollt den Fußballfans, Berliner:innen und Gästen aus aller Welt den grünen Rasen aus, und das Brandenburger Tor wird zum größten Fußballtor der Welt. Berlin hat schon gewonnen: Dass die Fußball-EM in Deutschland und in Berlin ausgetragen wird, hat einen unbezahlbaren Werbeeffekt. Für das Berlin Convention Office ist zentral, dass die EURO 2024 in Berlin die große Chance bietet, der Welt wieder eine eindrucksvolle Visitenkarte mitzugeben und zu zeigen, dass Berlin Großveranstaltungen kann und sich als gastfreundliche, weltoffene und internationale Metropole präsentiert. Weitere Informationen: visitBerlin.de/euro-2024. Der Herbst 2024 steht in Berlin als Stadt der Freiheit ganz im Zeichen des 35-jährigen Mauerfall-Jubiläums. Weitere Informationen hier. 

Berlin zählt zu den weltweit besten Zielen für Städtetrips. Im Ranking „Best cities in the world 2024“ gehört Berlin laut TimeOut-Magazin mit New York und Kapstadt zu den drei interessantesten Städten der Welt. Im Ranking deutscher Geschäftsreiseziele belegt Berlin laut der Studie Destination Brand 23 Business Platz 1 in Bezug auf unterschiedliche für Geschäftsreisende relevante Aspekte, etwa einen nachhaltigen, preis-leistungsstarken Geschäftsreiseaufenthalt oder eine Workation. 

15 Berliner IMEX-Partner des visitBerlin Berlin Convention Office
Folgende Partner präsentieren sich auf der IMEX der Kongress- und Veranstaltungswelt am Berlin-Stand: Messe Berlin, Amano Group, Hotel Palace, The Westin Grand, Scandic Hotels, Althoff Hotels und Bolle Festsäle, Hotel Berlin, Berlin, Grand Hyatt Berlin, Courtyard by Marriott Berlin City Center, Estrel Berlin, time change, BrewDog Berlin, Mampe Spirits Berlin, sowie die Agentur cultour-incoming GmbH & Co. KG. Mehr Infos: imex-frankfurt.com/newfront/exhibitor/5704 

Weitere Informationen zum MICE-Standort Berlin auf convention.visitBerlin.de.

1715162975
1715761917