Kurztrip: lange Mai-Wochenenden in Berlins besonderen Hotels

  • Hotels bereits sehr gut gebucht – Städtereise-Hochsaison in Berlin in vollem Gange
  • Eine Nacht wie im Raumschiff oder in einem ehemaligen Gefängnis, Designhotels und Co-Living: Berlin-Gäste können Hotels mit besonderen Konzepten entdecken

Berlin, 28. April 2023 Mit dem Wochenende vor dem 1. Mai wird – nach einem guten Auftakt zu Ostern – die Hauptreisezeit für den Berlin-Tourismus fortgesetzt. Die Berliner Hoteliers melden für die bevorstehenden Feiertage im Mai eine gute bis sehr gute Auslastung.

„Das Gallery Weekend zum langen Wochenende zieht die Besucherinnen und Besucher in die Stadt. Berlin bietet seinen Gästen dazu Übernachtungsangebote mit außergewöhnlichen Konzepten“, sagt visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker.

Aktuell erwartet visitBerlin für Mai insgesamt eine Hotelauslastung von etwa 80 Prozent (im Vorjahr lag sie bei 75 Prozent). Von der sehr guten Buchungslage besonders an den langen Wochenenden profitieren auch Berlins Museen, Events, Attraktionen und Restaurants.

Neue oder außergewöhnliche Highlights im Berliner Hotelmarkt

Modern und nachhaltig, kleine, feine Boutique-Hotels wie auch etablierte Hotelmarken und Luxushotels, Häuser mit oder ohne Rezeption, mit Fischrestaurant oder Sternekoch: Berlins Übernachtungsangebot wird von Jahr zu Jahr individueller. Einige Highlights im Überblick:

Lulu Guldsmeden Hotel Hof ©  Peter Lorenz
Lulu Guldsmeden Hotel Hof
  • Kapselhotel Space Night: Eine Nacht wie im Weltraum, aber mitten in Berlin. Hier übernachten Gäste in einer futuristischen Schlafkapsel. spacenight.berlin
  • Hotel Honigmond: Das private, elegante, exklusive Boutique-Hotel in Berlins Mitte.honigmond.de
  • Lulu Guldsmeden: Nachhaltigkeit prägt das Konzept des dänischen Hygge-Hotels in einem sanierten Altbau in der angesagten Potsdamer Straße. guldsmedenhotels.com/berlin
  • Telegraphenamt: Ein neuer Hotspot für „Locals und Globals“ direkt an der Museumsinsel im ehemaligen Haupttelegrafenamt Berlins. telegraphenamt.com
visitBerlin, 15 Minuten Stadt ©  visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen
Hotel Wilmina
  • Hotel Wilmina: Schon einmal in einem ehemaligen Frauengefängnis aus dem 19. Jahrhundert übernachtet? Das geht in Berlin-Charlottenburg. wilmina.com
  • Château Royal: Ein Boutique-Hotel mit kulinarischem Highlight. Das Fischrestaurant Dóttir feiert hier sein Comeback. Küchenchefin ist Victoria Elíasdóttir, die Schwester des Künstlers Olafur Elíasson. chateauroyalberlin.com
  • Hotel Carolinenhof: Ein kleines Hotel in Wilmersdorf mit Frühstück im großen Hotelgarten. carolinenhof-berlin.de
Berta, Precise Tale ©  Berta, Precise Tale
Berta, Precise Tale
  • Precise Tale Berlin Potsdamer Platz: In den Restaurants Bamia und Berta können die Gäste mit den Kreationen von Michelin-Sternekoch Assaf Granit eine Sinnesreise durch die duftende orientalische Küche mit europäischem Twist erleben. precisehotels.com/tale-berlin
  • The Hoxton: Die designorientierte Hotelmarke eröffnet im Sommer 2023 ein neues Haus in Charlottenburg. thehoxton.com/charlottenburg
  • Sly Berlin: Im Sommer eröffnet ein neues Luxushotel in Friedrichshain. Highlight ist das Gewächshaus im Innenhof sowie ein Fitnessstudio mit Sauna auf dem Hoteldach.  preferredhotels.com/hotels/germany/sly-berlin
  • Monbijou Hotel: Ein stilvolles Hotel mit Dachterrasse und Ausblick auf Berliner Dom, Museumsinsel und Fernsehturm. monbijouhotel.com
25hours Hotel Bikini Berlin ©  Stephan Lemke for 25hours Hotels
25hours Hotel Bikini Berlin
Hotel Oderberger Schwimmbad ©  visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen
Hotel Oderberger Schwimmbad
  • Hotel Oderberger: Das Kiez-Hotel mit Schwimmbad war ehemals ein Stadtbad im Prenzlauer Berg. hotel-oderberger.berlin
  • Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann: Einmal wie Prinz und Prinzessin fühlen im romantischen Luxushotel im Grunewald. schlosshotelberlin.com
  • Hollywood Media Hotel Berlin: Das private Filmhotel ist eine Hommage an den Film, internationale Stars und unvergessene Filmlegenden. filmhotel.de
  • Arte Luise Kunsthotel: Jedes Zimmer ein Unikat. In dem klassizistischen Stadtpalais wurden alle Zimmer jeweils von einem Künstler gestaltet. luise-berlin.com
Garden Boutique Hotel ©  visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen
Garden Boutique Hotel
  • Hotels, mit denen sich die Kieze der Stadt noch besser und auf kurzen Wegen erleben lassen, präsentiert visitBerlin als Hotels der 15-Minuten-Stadt, u.a. mit dem Garden Boutique Hotel in einem historischen Gebäude mit schön gestaltetem Garten.
Hüttenpalast ©  visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen
Hüttenpalast
  • Campen in Berlin? Auch das ist möglich, sogar mitten in der Stadt, u.a. in der Wohnmobil-Oase nahe Gesundbrunnen, oder beim Indoor-Camping im Hüttenpalast in Kreuzkölln. visitBerlin.de/camping; huettenpalast.de
  • Die neue Art des Wohnens: Im Trend sind kreative Treffpunkte für Berlin-Gäste, Studierende, Berliner:innen und Unternehmen, die sich vernetzen und zusammen arbeiten möchten. Die Konzepte Co-Working und Co-Living werden u.a. umgesetzt von The Social Hub (thesocialhub.co) , The Base (jointhebase.co), The Circus (circus-berlin.de), Locke (lockeliving.com) an der East-Side-Gallery, das im Juni als eine Mischung aus Serviced Apartments und Boutique-Hotel eröffnet.

Modernste Hotellandschaft Europas wächst wieder



Besucher:innen der deutschen Hauptstadt stehen aktuell 723 Beherbergungsbetriebe von Low-Cost bis High-Class mit über 142.000 Betten zur Verfügung. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 2,4 Tage. Im März kostete ein Hotelzimmer im Durchschnitt 113 Euro (+33 % im Vgl. zum Vorjahr, +14 % Vgl. zu 2019).

Feiertage und Brückentage im Mai in Berlin verbringen



Der Mai ist der feiertagreichste Monat des Jahres und perfekt für verlängerte Wochenenden im frühlingshaften Berlin. Nach dem langen Wochenende vorm 1. Mai folgen Christi Himmelfahrt am 18. Mai – mit einem Brückentag können Gäste vier Tage in Berlin verbringen – und Pfingsten am 28. und 29. Mai, das sich in Berlin beim Karneval der Kulturen legendär als Fest der Lebensfreude und Toleranz feiern lässt.

Tipps für den Berlin-Besuch finden sich auf visitBerlin.de unter visitBerlin.de/de/fruehling-berlin und visitBerlin.de/de/wie-berlin-den-1-mai-feiert. Hotels mit nachhaltigen Konzepten hier, mehr außergewöhnliche Häuser hier. Ein Überblick zu den neuesten Hotels unter about.visitBerlin.de.

 

1682505816
1683031073