Halbzeit: Berlin zieht Zwischenbilanz zur UEFA EURO 2024

Die Bilder des Fußballspektakels sind unbezahlbare weltweite Werbung für Berlin

Fußball-EM in Berlin ©  City-Press GmbH Bildagentur
Die Welt zu Gast zur Fußball-EM in Berlin

Berlin, 28. Juni 2024 Berlin steht ganz im Zeichen des Fußballs und feiert die UEFA EURO - die Stimmung bei unseren nationalen und internationalen Gästen ist hervorragend. Seit zwei Wochen begeistert die UEFA EURO 2024 die Hauptstadt und ihre Gäste. Von dem Fußball-Event profitiert nicht nur der Tourismus, sondern die ganze Stadt. Die gesamte Berlins Gastgeberbranche „spielt“ auf höchstem Niveau: Hotellerie, Gastronomie, Kulturlandschaft und Flughafen. Berlin zeigt ein freundliches Gesicht zeigen und präsentiert sich als gastfreundliche, weltoffene und internationale Metropole.

Aufgrund der EURO2024 rechnet visitBerlin für Juni besonders mit einem Zuwachs der Gästezahlen aus den Ländern, die ihre Vorrundenspiele in Berlin ausgetragen haben. Dazu gehören die Niederlande, Spanien, Österreich, Kroatien und Polen. Das zeigen uns Marktforschungsdaten wie die erhöhte Nachfrage bei den Ticketbuchungen für Flugreisen zum BER.

Berlin wird von diesem Fest des Fußballs stark profitieren. Die EURO ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt und hat besonderen Aufmerksamkeitswert. Die Bilder, die von unserer Fanmeile am Brandenburger Tor und im Olympiastadion um die Welt gehen, sind als Werbung unbezahlbar. Damit hilft die EM, Berlin in der Spitzengruppe der internationalen Städtedestinationen zu halten.

Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin
UEFA EURO 2024 in Berlin ©  City-Press GmbH Bildagentur
UEFA EURO 2024 in Berlin

Anstoß zur zweiten Halbzeit ⚽
Nun erwartet visitBerlin viele Fans aus der Schweiz und Italien zum Achtelfinale. Darüber hinaus rechnen wir damit, dass sich viele Fans in den nächsten zwei Wochen kurzfristig entscheiden werden, sobald feststeht, welche Teams weiterkommen.

Nach einer zweitägigen Spielpause geht das Turnier morgen in die K.o.-Runde. Im ersten Achtelfinalspiel treffen im Olympiastadion Berlin die Schweiz auf Italien. Tipps für die Fans der „Squadra Azzurra“ geben wir in unserem Blog: visitBerlin.de/de/blog/11-tipps-fuer-italienische-fussballfans. Für Schweizer Gäste haben wir hier Orte in Berlin zusammengestellt, die Schweizer Charme versprühen: visitBerlin.de/de/blog/11-tipps-fuer-schweizer-fussballfans.

Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit und weitere ausgelassene Bilder von den Fan Zones am Brandenburger Tor und am Reichstagsgebäude, Olympiastadion und den Fan-Orten in der gesamten Stadt. Weitere Informationen auf visitBerlin.de/de/euro-2024 

1719564880
1719575500