visitBerlin - Partnerveranstaltungen
Wussten Sie schon? visitBerlin veranstaltet über das ganze Jahr vielfältige Netzwerkevents für Sie.
Unsere aktuellen Termine für Sie:
- 8.4.2025 Zukunft gestalten: 2. Stakeholder-Workshop
- 29.4. 2025 visitBerlin Business-Speed-Dating
- 13.5.2025 Tourismushub Online-Veranstaltung: Online-Marktforschungstool Visitor Insight für Partnerhotels
- 15.5.2025 Tourismushub Online-Veranstaltung: Partizipation in der Freedom Week
- 21.5.2025 TourismusHub Online-Veranstaltung: Wirtschaftsfaktor Tourismus- und Kongressindustrie - TSA Studie
- 28.5. 2025 visitBerlin@ - die jährliche Netzwerkveranstaltung von visitBerlin
- 26.9. 2025 visitBerlin Business-Speed-Dating
Wir bei visitBerlin veranstalten regelmäßig Formate für unsere Partner:innen, bei denen wir über aktuelle Maßnahmen informieren, spannende Einblicke in kommende Projekte geben und vor allem eines ermöglichen: Vernetzung auf Augenhöhe.
Ob Tagung, Workshop, Schulung, Markttag oder Business Speed Dating – unser Veranstaltungsportfolio ist so vielfältig wie unsere Partnerlandschaft. Jede Veranstaltung ist eine Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam neue Impulse für Berlins Tourismus- und Eventlandschaft zu setzen.
Sie möchten sich bei einer unserer kommenden Partnerveranstaltungen einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Wir sind stets auf der Suche nach inspirierenden Locations und professionellen Dienstleister:innen im Eventbereich, die mit uns gemeinsam unvergessliche Events gestalten möchten.
visitBerlin@dbb forum berlin 2025

Unsere diesjährige visitBerlin@dbb forum berlin 2025 findet am 28. Mai statt.
Die visitBerlin@ ist eine jährliche Informations- und Netzwerkveranstaltung, zu der visitBerlin touristische Leistungsträger:innen, Partnerhotels, Kulturinstitutionen, MICE-Partner:innen sowie Vertreter:innen der Berliner Wirtschaftsförderungen und Bezirksvereine einlädt. Ziel ist es, zentrale Entwicklungen, Projekte und Kooperationsmöglichkeiten im Berliner Tourismusumfeld transparent zu machen und den Austausch zwischen den Partner:innen zu fördern.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen:
- Einblicke in aktuelle und zukünftige Projekte von visitBerlin
- Präsentation der neuesten Tourismuskennzahlen und Marktentwicklungen
- Ausblick auf strategische Maßnahmen und Zukunftsprognosen
Ein besonderer Fokus liegt auf dem direkten Dialog zwischen den Teilnehmenden. Beim anschließenden Get-Together können sich Gäste mit Mitarbeitenden aus den Fachabteilungen von visitBerlin vernetzen. An verschiedenen Themen-Countern bieten Expert:innen gezielte Informationen zu Kooperationsangeboten, Maßnahmen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Sie möchten bei der nächsten Veranstaltung dabei sein? Kontaktieren Sie uns gern unter kooperation@visitBerlin.de und wir nehmen Sie in unseren Einladungsverteiler auf!
visitBerlin Business Speed Dating - Netzwerken im Minutentakt

Zweimal im Jahr bringt das visitBerlin Business Speed Dating engagierte Akteur:innen der Berliner Tourismus- und Veranstaltungsbranche zusammen. Eingeladen sind Partnerhotels, touristische Anbieter:innen, Kulturinstitutionen sowie Vertreter:innen aus der MICE-Branche und den Bezirken. In kompakten Vier-Minuten-Gesprächen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, Ideen auszutauschen und neue Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Im Anschluss bietet ein geselliges Get-Together Raum, um begonnene Gespräche in entspannter Atmosphäre zu vertiefen und Kontakte weiter auszubauen.
Impressionen vergangener Veranstaltungen finden Sie hier.
Das erste Business Speed Dating 2025 findet am 26. April im Hotel Berlin, Berlin statt.
Sie möchten dabei sein?
Dann abonnieren Sie jetzt unsere Partner News und werden Sie Teil unseres Einladungsverteilers.
Berlin Tourism & MICE Summit

Berlins wichtigstes Tourismus- und MICE-Event des Jahres, der erste Berlin Tourism & MICE Summit fand am 15. November 2024 im Gasometer auf dem EUREF-Campus statt. Informieren Sie sich zum Programm und den Speakern hier.
Die Veranstaltung soll sich zu einer der wichtigsten Branchen-Plattformen entwickeln, die in Zeiten des starken wirtschaftlichen Wandels der Stadt und des wachsenden internationalen Wettbewerbs den Wissensaustausch und die Innovationskraft der Veranstaltungsbranche fördert.
Zum Hintergrund:
Der Berlin MICE Summit war der Branchentreff der Berliner Meetingindustrie und fand bis vor kurzem jedes zweite Jahr statt. Die Veranstaltung ist als ein offenes, kreatives und dialogorientiertes Forum konzipiert. Im Open Space Format stehen die Anliegen der Partner:innen im Mittelpunkt, auf Präsentationen wird verzichtet. Rückblick Berlin MICE Summit 2022
Dieses Veranstaltungsformat fand in den letzten Jahren immer im Wechsel mit dem Tag des Tourismus statt. Veranstalter ist visitBerlin in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, der IHK Berlin sowie der DEHOGA Berlin. Die Veranstaltung soll genutzt werden, um die Berliner Partner über Trends zu informieren, neue Aktionsfelder vorzustellen, um gemeinsam die positive Entwicklung Berlins voranzutreiben und sich gegenseitig kennenzulernen. Rückblick Tag des Tourismus 2019
Nun wurden in diesem Jahr das erste Mal beide Veranstaltung vereint und fanden unter dem neuen Namen statt. Rückblick Berlin Tourism & MICE Summit
Nachhaltigkeit: Seminare & Workshops

Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, den Berliner Bezirken und visitBerlin ist u. a. das Durchführen von Seminaren zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Dadurch sollen die Akteure im Berlin-Tourismus sensibilisiert und weitergebildet werden. Oberstes Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen, mit dem ein stadtverträglicher und nachhaltiger Tourismus in Berlin gemeinsam umgesetzt werden kann.
Das Thema Nachhaltigkeit ist vielschichtig und vielen immer noch fremd, obwohl es zu einem der wichtigsten Themen der Zukunft gehört. Auch der Tourismus ist aufgrund seiner vielschichtigen Wertschöpfungsketten und Schnittstellen zu anderen Branchen und Politikfeldern ein komplexer Sektor. Schnell kann dabei der Überblick verloren gehen.
Unsere Veranstaltungsreihe soll dazu dienen, das Thema zugänglich zu machen und aufzeigen, in welchen Dimensionen wir denken und handeln müssen, um den Tourismus in Berlin nachhaltiger zu gestalten.
Unter dem Dach Sustainable Berlin finden unterschiedliche Veranstaltungsformate statt. Sie finden im folgenden eine Übersicht zu den Events:
Sustainable Meetings Berlin - Für die Veranstaltungsbranche
Unsere kostenfreie Zertifizierung für alle Veranstaltungsdienstleistende, (Tagungs)Hotels, Locations, Incentives, Catering uvm.
Sustainable Tourism Berlin - Für die Tourismusbranche
Unsere kostenfreie Zertifizierung für Hotels, Freizeitangebote, Restaurants oder Unternehmen der Reiseindustrie.
Sustainable Berlin Commitment
Der einfache Einstieg für Unternehmen, die sichtbarer Teil der nachhaltigen Bewegung Berlins werden möchten.
Veranstaltungen für unsere Hotelpartner:innen

Markttage, Workshops, Schulungen sowie Netzwerkveranstaltungen finden regelmäßig mit unseren Hotelpartner:innen statt. Auch Sitzungen zu den jeweiligen Marketingsäulen finden statt.
Sommerfest DEHOGA, visitBerlin und visitBerlin Partnerhotels e.V.

Der DEHOGA Berlin, visitBerlin und der visitBerlin PArtnerhotels e.V. laden jährlich zu einem Sommerfest ein. Zahlreiche Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Hotellerie und Freizeitattraktionen nehmen an der Veranstaltung teil. Nach Redebeiträgen der Gastgeber:innen und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin findet das große Networking statt.
TourismusHub – Wissen, Austausch & Inspiration für die Branche

Seit 2021 ist der TourismusHub Ihre zentrale Plattform für aktuelles Branchenwissen, digitale Weiterbildung und interaktiven Austausch. Unsere praxisnahen E-Learnings bieten Ihnen schnell zugängliches Wissen zu relevanten Themen. Infoveranstaltungen liefern Ihnen Einblicke in Maßnahmen, Herausforderungen und Chancen rund um den Berliner Tourismus.