visitBerlin - Partnerveranstaltungen

 

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen für Partner, informieren über aktuelle visitBerlin-Maßnahmen und geben einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Die Veranstaltungen dienen zudem als Plattform zur Vernetzung unserer Partner aus den verschiedensten Bereichen. Von Tagung, Workshop, Schulung, Markttag bis hin zu Business-Speed Dating – bei uns ist alles dabei.

Wussten Sie schon: visitBerlin veranstaltete im  vergangenen Jahr  56 Netzwerkveranstaltungen für Sie.

Wenn Sie uns bei einer der nächsten Partnerveranstaltungen unterstützen möchten, zögern Sie nicht,uns zu kontaktieren.

Tag des Tourismus

Tag des Tourismus 2015, Menschen in Reihenbestuhlung, Blick auf Leinwand & Bühne mit visitBerlin Präsentation, dunkles Licht ©  visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Der Tag des Tourismus findet alle zwei Jahre in Berlin statt und steht jeweils unter aktuell interessanten und tourismusrelevanten wichtigen Themen. Veranstalter ist visitBerlin in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, der IHK Berlin sowie der DEHOGA Berlin. Die Veranstaltung soll genutzt werden, um die Berliner Partner über Trends zu informieren, neue Aktionsfelder vorzustellen, um gemeinsam die positive Entwicklung Berlins voranzutreiben und sich gegenseitig kennenzulernen.

Auf dem Tag des Tourismus 2019 beschäftigten wir uns mit dem Thema Tourismus in einer wachsenden Stadt - Herausforderungen, Aufgaben und Lösungsansätze. Ein neues Ticket-Gateway für Berlin, neue Trends im Destination Management und das Miteinander von Bürgern und Touristen, das sind nur einige unserer Themen.
 

 

visitBerlin@ - unsere jährliche Partnerveranstaltung

Stadtbad Oderberger, Blick von Galerie auf Leinwand und Bühne, Partner stehen vor Bühne, Bogengang rot beleuchtet ©  visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Touristische Leistungsträger, Partnerhotels und Kulturpartner werden jährlich zur visitBerlin@ eingeladen. Während der Partnerveranstaltung werden die neuesten Projekte und Maßnahmen visitBerlins sowie die Entwicklung der Tourismuszahlen und Zukunftsprognosen vorgestellt. Beim gemeinsamen Get-Together im Anschluss steht der Austausch untereinander im Vordergrund. Diverse Networking-Tools sollen den TeilnehmerInnen helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Impressionen zur Veranstaltung

visitBerlin-Business Speed Dating

Partner während Speed Dating in Tischreihen, im Hintergrund Countdwohn mit 00:07 Sekunden auf Beamer ©  visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Zwei Mal jährlich findet das visitBerlin-Business Speed Dating statt. Partnerhotels, touristische Partner sowie Kulturpartner werden eingeladen, in jeweils 4-minütigen Gesprächen die anderen TeilnehmerInnen kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und mögliche Kooperationsansätze zu finden. Im anschließenden Get-Together können vorher gestartete Gespräche vertieft werden.

Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an unserem visitBerlin-Business Speed Dating haben, dann kontaktieren Sie uns gerne via kooperation@visitBerlin.de.

Berlin MICE Summit

Maschinenhalle, viele Menschen sitzen im lockeren Stuhlkreis auf bunten Hockern, bläulich gedimmtes Licht ©  visitBerlin, Foto: Uwe Steinert

Der Berlin MICE Summit ist der Branchentreff der Berliner Meetingindustrie und findet jedes zweite Jahr statt. Die Veranstaltung ist als ein offenes, kreatives und dialogorientiertes Forum konzipiert. Im Open Space Format stehen die Anliegen der Partner im Mittelpunkt, auf Präsentationen wird verzichtet.

Seit der ersten Veranstaltung am 28. Januar 2016 hat sich der Berlin MICE Summit zu einer der wichtigsten Branchen-Plattformen entwickelt, die in Zeiten des starken wirtschaftlichen Wandels der Stadt und des wachsenden internationalen Wettbewerbs den Wissensaustausch und die Innovationskraft der Veranstaltungsbranche fördert. 

Der 4. Berlin MICE Summit hat am 12. Mai 2022 stattgefunden.

Rückblick Berlin MICE Summit 2022 

Blog-Artikel Berlin MICE Summit 2020:
Das bewegt die Branche: Fazit zum 3. Berlin MICE Summit

Nachhaltigkeit: Seminare & Workshops

Getty Images, Foto: Sebastian Kopp / EyeEm ©  Getty Images, Foto: Sebastian Kopp / EyeEm

Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, den Berliner Bezirken und visitBerlin ist u. a. das Durchführen von Seminaren zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Dadurch sollen die Akteure im Berlin-Tourismus sensibilisiert und weitergebildet werden. Oberstes Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen, mit dem ein stadtverträglicher und nachhaltiger Tourismus in Berlin gemeinsam umgesetzt werden kann.

Das Thema Nachhaltigkeit ist vielschichtig und vielen immer noch fremd, obwohl es zu einem der wichtigsten Themen der Zukunft gehört. Auch der Tourismus ist aufgrund seiner vielschichtigen Wertschöpfungsketten und Schnittstellen zu anderen Branchen und Politikfeldern ein komplexer Sektor. Schnell kann dabei der Überblick verloren gehen.

Unsere Veranstaltungsreihe soll dazu dienen, das Thema zugänglich zu machen und aufzeigen, in welchen Dimensionen wir denken und handeln müssen, um den Tourismus in Berlin nachhaltiger zu gestalten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Markttag & Schulungen

Veranstaltungsraum mit weißen Deckendekoration, roter Teppich und zwei Gruppen mit Sitzreihen, Bühne am Ende des roten Teppichs mit Präsentation ©  axica / Nicole Fortin

Der Markttag und unsere Schulungen finden regelmäßig mit unseren Hotelpartnern und touristischen Partnern statt. visitBerlin lädt dazu ein und informiert die Partner zu einem aktuellen Thema. Die Vorträge an diesen Veranstaltungen werden sowohl von visitBerlinern als auch von externen Referenten gehalten.

Site Inspections für unsere Partner

Reisegruppe vor Kanzleramt, Bäume neben Kanzleramt, blauer Himmel mit großer weißer Wolke ©  visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Mit unseren Site Inspections bieten wir Vertriebspartnern der Berlin WelcomeCard und unseren Kooperationspartnern die Möglichkeit, das Angebot sowie die Rabattpartner unseres Touristentickets zu entdecken. Sie können die Rabattpartner kennenlernen und sich von ihrem Leistungsspektrum überzeugen sowie in Kontakt mit anderen Leistungsträgern treten.

In 2020 finden wieder einige Site Inspections statt. Da die Gruppengröße beschränkt ist, bitten wir darum, dass nur Mitarbeiter unserer Kooperations- und Vertriebspartner teilnehmen.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Geben Sie uns daher rechtzeitig Bescheid, falls Sie an einem Termin, für den Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie bei Nichterscheinen trotz Anmeldung für zukünftige Site Inspections leider nicht mehr berücksichtigen können.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte via site-inspections@visitBerlin.de.

 

Sommerfest und Neujahrsempfang DEHOGA und visitBerlin

Tipi am Kanzleramt im Hintergrund, Menschen an Stehtischen, weiße Schirme, vorne rechts Teil eines Food Trucks ©  visitBerlin, Foto: Sabeth Stickford

Der DEHOGA Berlin und visitBerlin laden jährlich zu einem Neujahrsempfang sowie zu einem Sommerfest ein. Zahlreiche Vertreter aus  Politik, Wirtschaft, Hotellerie und Freizeitattraktionen nehmen an der Veranstaltung teil. Nach Redebeiträgen der Gastgeber und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, findet das große Networking statt.

 

VELOBerlin Netzwerkveranstaltung: Mobility Forum

VELOBerlin

visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle ©  visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Mobilität, Fahrrad- und Qualitätstourismus – was haben diese Begriffe miteinander zu tun? Wie gelingt es mit diesem Dreiklang, mehr Touristen in die deutsche Hauptstadtregion zu locken und der Tourismuswirtschaft damit neue Impulse zu verschaffen? Wie können Sie ganz konkret Ihren Gästen ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten und was muss die Stadt tun, um den Fahrradverkehr in Berlin zu verbessern? Darüber informieren Experten aus den Bereichen Politik, Tourismus und Wirtschaft.

1491843154
1664357514