Bitte beachten Sie unsere Nutzungsrechte.

Fotos durchsuchen

  • veganes Restaurant Daluma

    Das Restaurant Daluma serviert Smoothies und kalt-warme vegane Menüs bis abends in der angesagten Saftbar im reduzierten Design.
    Weinbergsweg 3, 10119 Berlin

    veganes Restaurant Daluma

    0.87 MB

  • Liquid Garden

    Im Liquid Garden grüne Smoothies werden mit hauptsächlich biologischen Zutaten und mindestens 50% Blattgrün zubereitet und in 100% kompostierbaren Bechern oder in Pfandflaschen serviert.

    Liquid Garden

    11.94 MB

  • Ausflug zum Wannsee

    Fahrradausflug mit der Familie

    Ausflug zum Wannsee

    7.48 MB

  • Kreuzberg, Landwehrkanal

    Kreuzberg, Landwehrkanal, Paul-Lincke-Ufer

    Kreuzberg, Landwehrkanal

    30.43 MB

  • Akazienkiez

    Kiezleben rund um die Akazienstraße in Berlin-Schöneberg

    Akazienkiez

    139.67 MB

  • Kreuzberg, Landwehrkanal

    Kreuzberg, Landwehrkanal, Paul-Lincke-Ufer

    Kreuzberg, Landwehrkanal

    30.79 MB

  • Neukoelln, Rixdorf

    Der Comenius-Garten ist eine öffentliche Gartenanlage, die nach dem Werken von Johann Amos Comenius gestaltet ist. Der Philosoph und Pädagoge Comenius hat sich im 17. Jahrhundert für eine Reform der Erziehung eingesetzt, seine Thesen sind noch heute Teil des Bildungssystems. Der Rundgang durch den Garten zeichnet den Lebensweg des Menschen nach, der nach Comenius mehrere Schulen durchläuft. Verschiedene Pflanzen stehen für die einzelnen Stationen des Lebensweges. Der Comenius-Garten ist reich an Pflanzen, die sonst in dieser Fülle kaum in städtischen Anlagen zu finden sind. Zugleich ist der Garten ein beliebter Treffpunkt für die Nachbarschaft.

    Neukoelln, Rixdorf

    28.77 MB

  • Friedrichshain-Kreuzberg, Oberbaumbruecke

    Die Oberbaumbrücke in Berlin verbindet als Teil des Innenstadtrings die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree und liegt zwischen der Elsenbrücke und der Schillingbrücke. Sie ist das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.

    Friedrichshain-Kreuzberg, Oberbaumbruecke

    16.84 MB

  • Friedrichshain, Boxhagener Platz

    Friedrichshain, Boxhagener Platz, Wochenmarkt

    Friedrichshain, Boxhagener Platz

    28.30 MB

  • The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    Berlins erster veganer Lifestyle Markt lädt am Wochenende vom 16. + 17. September zur AUTUMN EDITION 2017 zum nachhaltigen Shoppen, Schlemmen und Stöbern im FUNKHAUS BERLIN ein.

    The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    1.69 MB

  • The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    Berlins erster veganer Lifestyle Markt lädt am Wochenende vom 16. + 17. September zur AUTUMN EDITION 2017 zum nachhaltigen Shoppen, Schlemmen und Stöbern im FUNKHAUS BERLIN ein.

    The Green Market Berlin - Autumn-Edition

    1.31 MB

  • BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    Streetfood auf dem BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    BIOriental Wochenmarkt am Maybachufer

    69.90 MB

  • Pankow, Kollwitzkiez

    Der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Wasserturm war eine der ersten Wasserversorgungsanlagen Berlins und wird bis heute von vielen Berlinern nur liebevoll „Dicker Hermann“ genannt.
    Der Platz rund um den Wasserturm ist seit 1915 eine öffentliche Grünanlage.
    Dank der zahlreichen Straßencafés und Bars in der Umgebung herrscht hier zudem eine Atmosphäre purer Gelassenheit, die zum Verweilen einlädt und die entspannte Gemütlichkeit des Augenblicks genießen lässt.

    Pankow, Kollwitzkiez

    24.22 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    22.38 MB

  • Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    Der ausgedehnte Erholungspark Marzahn - besser bekannt unter dem poetischen namen "Gärten der Welt" - wurde 1987 im damals noch geteilten Berlin zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht. Nach und nach kamen im Rahmen des Projekts Gärten der Welt der Japanische, der Balinesische, der Orientalische, der Koreanische und der Christliche Garten sowie der Italienische Renaissancegarten oder der „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ hinzu.

    Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    1.13 MB

  • spanische Touristen in Berlin

    U-Bahnhof Frankfurter Tor, junges Paar, Anreise

    spanische Touristen in Berlin

    57.16 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    17.11 MB

  • Wasserglocke im Volkspark Friedrichshain

    Wasserglocke von Achim Kühn im Volkspark Friedrichshain. Die Wasserglocke inmitten eines runden Bassins im Freizeitzentrum des Volksparks ist ein Tummelplatz für Kinder.

    Wasserglocke im Volkspark Friedrichshain

    1.16 MB

  • Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld, Allmende Kontor, Urban Guardening

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    21.63 MB

  • Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    Der ausgedehnte Erholungspark Marzahn - besser bekannt unter dem poetischen namen "Gärten der Welt" - wurde 1987 im damals noch geteilten Berlin zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht. Nach und nach kamen im Rahmen des Projekts Gärten der Welt der Japanische, der Balinesische, der Orientalische, der Koreanische und der Christliche Garten sowie der Italienische Renaissancegarten oder der „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ hinzu.

    Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    2.10 MB

  • Service in the City - Berlin einfach sauberhaft

    Saubermach-Event der Initiative Service in the City am 12. September 2014

    Service in the City - Berlin einfach sauberhaft

    10.60 MB

Placeholder image