Bitte beachten Sie unsere Nutzungsrechte.

Fotos durchsuchen

  • Gutspark Neukladow - Kulturpark Café

    Gutspark Neukladow wurde vom Berliner Senat unter Denkmalschutz gestellt und 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Gutspark Neukladow - Kulturpark Café

    3.93 MB

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

    0.17 MB

  • berlin

    Oranienstraße, wrangelkiez berlin kreuzberg

    berlin

    68.27 MB

  • Rund um den Tegeler See

    Im grünen Bezirk Renickendorf kann man viel Zeit im grünen verbringen: der Tegeler See und der Tegeler Forst laden ein.

    Rund um den Tegeler See

    25.99 MB

  • Wirtshaus Moorlake, Großer Wannsee

    Moorlake; Großer Wannsee, Glienicker Park

    Wirtshaus Moorlake, Großer Wannsee

    24.02 MB

  • Green Meetings in Berlin

    Grüne Business-Hauptstadt

    Green Meetings in Berlin

    5.74 MB

  • Spazieren in Berlin

    Spazieren in Berlin

    12.68 MB

  • Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld, Allmende Kontor, Urban Guardening

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    21.63 MB

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

    39.84 MB

  • Strandbad Weissensee mit Fontaene

    Strandbad Weißensee mit Fontäne im Bezirk Pankow

    Strandbad Weissensee mit Fontaene

    99.85 MB

  • Rund um den Tegeler See

    Im grünen Bezirk Renickendorf kann man viel Zeit im grünen verbringen: der Tegeler See und der Tegeler Forst laden ein.

    Rund um den Tegeler See

    13.10 MB

  • das 'Steinboot' im chinesischen Garten

    Der Garten des wiedergewonnenen Mondes ist der größte chinesische Garten Europas und befindet sich in den Gärten der Welt, dem Erholungspark Marzahn. Der Garten erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 2,7 Hektar. Zentrales Element ist ein nierenförmiger, von einer Zickzack-Brücke überquerter Teich.

    das 'Steinboot' im chinesischen Garten

    4.00 MB

  • Die Müggelspree in Friedrichshagen

    Vom Schiffsanleger in Friedrichshagen blickt man auf eine leicht verwilderte Halbinsel, die von Müggelsee und Müggelspree begrenzt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite, welche man über den Spreetunnel erreicht, befindet sich der Berliner Stadtforst "Kämmereiheide" mit dem Müggelschlösschenweg mit Badestelle und Bootshaus. Von hier gelangt man auch am Ufer des Müggelsees entlang zu den Gaststätten am südlichen Ufer bis nach Müggelheim.

    Die Müggelspree in Friedrichshagen

    24.47 MB

  • Rund um den Tegeler See

    Im grünen Bezirk Renickendorf kann man viel Zeit im grünen verbringen: der Tegeler See und der Tegeler Forst laden ein.

    Rund um den Tegeler See

    31.23 MB

  • Koepenick, Mueggelsee

    Surf- und Segelschule - Bootsfahrschule - Bootsverleih und Strandbistro "Borkenbude"

    Koepenick, Mueggelsee

    25.25 MB

  • Citytour Berlin

    Berlin, Brandenburger Tor, 05.09.2008

    Citytour Berlin

    28.56 MB

  • stadtteilgarten schillerkiez auf dem tempelhofer feld, berlin

    Stadtteilgarten Schillerkiez auf dem Tempelhofer Feld

    stadtteilgarten schillerkiez auf dem tempelhofer feld, berlin

    99.85 MB

  • Koepenick, Mueggelsee

    Koepenick, Mueggelsee, Mueggelspree, Restaurant Neu-Helgoland

    Koepenick, Mueggelsee

    20.82 MB

  • Britzer Garten

    Tulpenmeere im Frühling, Rosenzauber im Sommer, Dahlienfeuer im Herbst: Der 90 Hektar große Britzer Garten in Berlins Süden bietet seit der Bundesgartenschau, die im Jahr 1985 in West–Berlin stattfand, zu jeder Jahreszeit große Gartenkunst.

    Britzer Garten

    0.60 MB

  • Savigny Platz

    Park am Savigny Platz

    Savigny Platz

    11.77 MB

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

    1.92 MB

Placeholder image