Bitte beachten Sie unsere Nutzungsrechte.

Fotos durchsuchen

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

  • Marzahn, Ahrensfelder Berge

    Marzahn, Ahrensfelder Berge, Fernsehturm

    Marzahn, Ahrensfelder Berge

  • Park Schloß Charlottenburg

    Berlin, Park des Schloss Charlottenburg, 01.11.2005

    Park Schloß Charlottenburg

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

  • Besuch in den Gärten der Welt

    junge Familie besucht die Gärten der Welt

    Besuch in den Gärten der Welt

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

  • Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

    Der ausgedehnte Erholungspark Marzahn - besser bekannt unter dem poetischen namen "Gärten der Welt" - wurde 1987 im damals noch geteilten Berlin zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht. Nach und nach kamen im Rahmen des Projekts Gärten der Welt der Japanische, der Balinesische, der Orientalische, der Koreanische und der Christliche Garten sowie der Italienische Renaissancegarten oder der „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ hinzu.

    Gärten der Welt, Erholungspark Marzahn

  • Neukoelln, Rixdorf

    Der Comenius-Garten ist eine öffentliche Gartenanlage, die nach dem Werken von Johann Amos Comenius gestaltet ist. Der Philosoph und Pädagoge Comenius hat sich im 17. Jahrhundert für eine Reform der Erziehung eingesetzt, seine Thesen sind noch heute Teil des Bildungssystems. Der Rundgang durch den Garten zeichnet den Lebensweg des Menschen nach, der nach Comenius mehrere Schulen durchläuft. Verschiedene Pflanzen stehen für die einzelnen Stationen des Lebensweges. Der Comenius-Garten ist reich an Pflanzen, die sonst in dieser Fülle kaum in städtischen Anlagen zu finden sind. Zugleich ist der Garten ein beliebter Treffpunkt für die Nachbarschaft.

    Neukoelln, Rixdorf

  • Steglitz-Zehlendorf, Schlachtensee

    Der Schlachtensee ist ein See im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Rande des Grunewaldes

    Steglitz-Zehlendorf, Schlachtensee

  • Weinbergspark

    Der Volkspark am Weinberg (auch Weinbergspark) ist der einzige Volkspark im Berliner Ortsteil Mitte und hat eine Fläche von rund 4,3 Hektar. Er wird begrenzt durch den Weinbergsweg im Südosten, die Brunnenstraße im Südwesten, die Veteranenstraße im Nordwesten und die Fehrbelliner Straße im Nordosten. Der Name des Parks geht zurück auf die ehemaligen Weinberge, die dort früher angelegt waren.

    Weinbergspark

  • unterwegs mit dem Fahrrad in Berlin

    Fahrradfahren in Berlin

    unterwegs mit dem Fahrrad in Berlin

  • Am Flutgraben Alt-Treptow

    Mit dem Kanu unterwegs auf dem Flutgraben zwischen Treptow und Kreuzberg, vorbei an Szeneclubs wie dem Club der Visionäre

    Am Flutgraben Alt-Treptow

  • görlitzer park, kreuzberg

    Relaxen im Görlitzer Park in Kreuzberg

    görlitzer park, kreuzberg

  • SIRPLUS - Lebensmittelretter

    SIRPLUS rettet Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf. Wir wollen das Lebensmittelretten mainstream machen und damit die Wertschätzung von Lebensmitteln steigern! Zusammen mit der Lebensmittelindustrie revolutionieren wir das Retten von Nahrungsmitteln. Wir verkaufen überschüssige Lebensmittel in Berlins erstem Rettermarkt und per Online-Shop mit Lieferung innerhalb des gesammten Bundesgebiets.

    SIRPLUS - Lebensmittelretter

  • Ausflug zum Wannsee

    Die Fährlinie F10 verbindet ganzjährig Wannsee mit Alt-Kladow

    Ausflug zum Wannsee

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

  • Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

    Kongress "green meeting" Visit Berlin, Umweltforum Friedrichshain, Berlin, 2013.12.03

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

  • Park in Berlin im Herbst

    Park in Berlin im Herbst

    Park in Berlin im Herbst

  • Tempelhofer Feld

    Die Tempelhofer Freiheit auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof

    Tempelhofer Feld

  • Spandau, Havelradweg

    Spandau, (parallel zum Havelradweg), Ernst-Liesegang-Ufer, Radfahren

    Spandau, Havelradweg

Placeholder image