Bitte beachten Sie unsere Nutzungsrechte.

Fotos durchsuchen

  • Insel der Jugend im Treptower Park

    Bogenbrücke zur Insel der Jugend im Treptower Park

    Insel der Jugend im Treptower Park

    99.85 MB

  • Der Weißensee mit Fontaene

    Rudern auf dem Weißensee mit Fontäne im Hintergrund

    Der Weißensee mit Fontaene

    99.87 MB

  • junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    junges asiatisches Paar, Anreise, Potsdamer Platz; S-Bahnhof

    junges, asiatisches Paar am Potsdamer Platz

    68.27 MB

  • Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld, Allmende Kontor, Urban Guardening

    Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

    22.93 MB

  • Spazieren in Berlin

    Spazieren in Berlin

    9.73 MB

  • Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    Die Pfaueninsel mit dem Schloss Pfaueninsel im romantischen Ruinenstil im Südwesten Berlins zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Berliner und Besucher. Die Insel steht unter Naturschutz und gehört außerdem zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Parkgestaltung übernahm Peter Joseph Lenné. Die Wannsee-Babelsberg Route ist 19,3 km lang und führt Sie entlang der Uferwege mitten durch das Unesco Welterbe Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin. Auf der Route liegen zum Beispiel das Schloss und der Park Glienicke, die Pfaueninsel sowie das Schloss und der Park Babelsberg. Highlights sind: Schloss und Park Glienicke, Schloss und Park Babelsberg, Glienicker Brücke, Pfaueninsel, Haus der Wannseekonferenz, Liebermann Villa.

    Die Pfaueninsel an der Wannsee-Babelsberg Route

    13.08 MB

  • Standup Paddling auf der Spree

    Standup Paddling auf der Spree

    2.29 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    20.85 MB

  • Schönhauser Allee

    U-Bahn/Tram Schönhauser Allee

    Schönhauser Allee

    20.24 MB

  • gestrandet, beachbar, friedrichshagen

    Bei gutem Wetter bietet die im Sommer offene Strandbar "Gestrandet" mit Liegestühlen am See Cocktails und Grillspeisen an. Adresse: Josef-Nawrocki-Straße, 12587 Berlin

    gestrandet, beachbar, friedrichshagen

    99.85 MB

  • Britzer Garten

    Tulpenmeere im Frühling, Rosenzauber im Sommer, Dahlienfeuer im Herbst: Der 90 Hektar große Britzer Garten in Berlins Süden bietet seit der Bundesgartenschau, die im Jahr 1985 in West–Berlin stattfand, zu jeder Jahreszeit große Gartenkunst.

    Britzer Garten

    3.61 MB

  • Besuch in den Gärten der Welt

    junge Familie besucht die Gärten der Welt

    Besuch in den Gärten der Welt

    17.42 MB

  • Mauerpark Erweiterung

    Auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebietes Richtung Brunnenviertel/Wedding ist auf einer Fläche von knapp 7 ha die Erweiterung des Mauerparks entstanden, die im Juni 2020 eröffnet wurde. Der Erweiterungspark verbindet die Stadtteile Wedding und Prenzlauer Berg, er liegt zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Neben neuen Rasen- und Wiesenflächen, einem Bereich zum Gärtnern, mehr als 200 neuen Bäumen, Promenaden und einem neuen Spielplatz ist ein großer Steinkreis als Mittelpunkt ein Highlight des neuen Parkgeländes.

    Mauerpark Erweiterung

    26.73 MB

  • Frauenpärchen im Treptower Park

    Frauenpärchen, LGBT, Lesbisches Frauenpaar

    Frauenpärchen im Treptower Park

    9.35 MB

  • SIRPLUS - Lebensmittelretter

    SIRPLUS rettet Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf. Wir wollen das Lebensmittelretten mainstream machen und damit die Wertschätzung von Lebensmitteln steigern! Zusammen mit der Lebensmittelindustrie revolutionieren wir das Retten von Nahrungsmitteln. Wir verkaufen überschüssige Lebensmittel in Berlins erstem Rettermarkt und per Online-Shop mit Lieferung innerhalb des gesammten Bundesgebiets.

    SIRPLUS - Lebensmittelretter

    0.35 MB

  • Landwehrkanal

    Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal. Die Straße Paul-Lincke-Ufer im Berliner Ortsteil Kreuzberg verläuft nördlich parallel zum Landwehrkanal. Am Paul-Lincke-Ufer befinden sich zahlreiche Gartenlokale, Cafés und Restaurants.

    Landwehrkanal

    2.05 MB

  • EUREF-Campus

    Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier EUREF liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Der Campus um den Gasometer Schöneberg versteht sich als Symbol der Energiewende in Deutschland und ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.
    EUREF-Campus 13, 10829 Berlin

    EUREF-Campus

    0.17 MB

  • Am Flutgraben Alt-Treptow

    Mit dem Kanu unterwegs auf dem Flutgraben zwischen Treptow und Kreuzberg, vorbei an Szeneclubs wie dem Club der Visionäre

    Am Flutgraben Alt-Treptow

    120.34 MB

  • Brückenfahrt auf dem Landwehrkanal

    Brückenfahrt auf dem Landwehrkanal in Kreuzberg

    Brückenfahrt auf dem Landwehrkanal

    120.34 MB

  • park am gleisdreieck in berlin

    Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Schöneberg.

    park am gleisdreieck in berlin

    49.93 MB

  • Nachhaltiges Reisen

    visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

    Nachhaltiges Reisen

    19.44 MB

Placeholder image