Bitte beachten Sie unsere Nutzungsrechte.

Fotos durchsuchen

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    11.40 MB

  • Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie

    23.97 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    5.48 MB

  • Humboldt Forum - Nord- und Ostfassade

    Mit dem Humboldt Forum im neu errichteten Berliner Schloss entsteht derzeit ein einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung in der Mitte Berlins. Es widmet sich dem Dialog zwischen den Kulturen der Welt und richtet den Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf historische wie aktuelle Themen von globaler Relevanz.

    Humboldt Forum - Nord- und Ostfassade

    11.39 MB

  • Schloss Köpenick

    Das Köpenicker Schloss auf der Schlossinsel

    Schloss Köpenick

    55.24 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    10.11 MB

  • Altes Museum auf der Museumsinsel

    Altes Museum auf der Museumsinsel

    Altes Museum auf der Museumsinsel

    23.00 MB

  • Skulptur der Ateliergemeinschaft am Nöldnerplatz

    Kunstwerke der Ateliergemeinschaft am Nöldnerplatz in Lichtenberg

    Skulptur der Ateliergemeinschaft am Nöldnerplatz

    68.27 MB

  • Trabi-Museum Berlin

    Das erste Trabi Museum in Berlin. Erleben Sie die Welt des Volkswagens der DDR - der Trabant. Direkt am Checkpoint Charlie. Nostalgie garantiert!
    Zimmerstraße 14-15, 10969 Berlin

    Trabi-Museum Berlin

    0.23 MB

  • Gedenkstätte Berliner Mauer

    Gedenkstätte Berliner Mauer

    Gedenkstätte Berliner Mauer

    5.28 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    10.14 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    12.84 MB

  • Spazieren in Berlin

    Spazieren in Berlin

    27.56 MB

  • Bode Museum am nördlichen Ende der Museumsinsel

    Bode Museum

    Bode Museum am nördlichen Ende der Museumsinsel

    54.75 MB

  • Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel

    Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel

    Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel

    29.10 MB

  • 05_MM_Aussen_Foto Michael Setzpfandt.jpg

    Märkisches Museum

    05_MM_Aussen_Foto Michael Setzpfandt.jpg

    0.31 MB

  • Spazieren in Berlin

    Spazieren in Berlin

    26.28 MB

  • Naturkundemuseum

    Das Museum für Naturkunde in Berlin ist (neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt) das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ (häufig kurz „Naturkundemuseum“ genannt; vor 1945: „Zoologisches Museum der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin“). Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und befindet sich in der Invalidenstraße, in der Oranienburger Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Das Naturkundemuseum ist über einen gleichnamigen U-Bahnhof zu erreichen.

    Im englischsprachigen Raum ist auch die Kurzbezeichnung als „Humboldt-Museum“ in Gebrauch, was jedoch irreführend ist, da sich ebenfalls in Berlin im Schloss Tegel ein Humboldt-Museum befindet, das sich den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt widmet.

    Mit dem 2015 als Leihgabe eingetroffenen Skelett Tristan Ottos ist im Museum für Naturkunde seit Mitte Dezember der zeitweise einzige Tyrannosaurus in Europa zu sehen.

    Naturkundemuseum

    47.70 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    13.13 MB

  • 1. Berliner DDR-Motorradmuseum

    Das 1. Berliner DDR-Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin unter den S-Bahnbögen am Alexanderplatz.

    1. Berliner DDR-Motorradmuseum

    1.45 MB

  • Museumsbesuch

    Museumsbesuch

    22.15 MB

Placeholder image