Unser Jahr 2023 Auf dem Weg zur smarten Tourismus- und Kongressmetropole

Berlins Tourismus- und Kongressgeschäft zieht an

Berlins Tourismus- und Kongressgeschäft hat sich im Jahr 2023 nachhaltig, qualitätsorientiert und stabil weiterentwickelt. 12,1 Millionen Gäste übernachteten rund 29,6 Millionen Mal in der deutschen Hauptstadt. Mit vielfältigen Aktivitäten hat visitBerlin diese Entwicklung unterstützt. Dazu gehörten Marketingaktivitäten in aller Welt, die weitere Verstärkung digitaler Angebote für unsere Gäste sowie die enge Zusammenarbeit mit den Berliner:innen und unseren Partnern in der ganzen Stadt. 

Im Fokus 2023

Berlin profiliert sich weiter als Vorreiter einer zukunftsorientierten, positiven Entwicklung des Tourismus. Alle Aktivitäten von visitBerlin zahlten 2023 darauf ein. So lag der Fokus neben den weltweiten Stadtmarketing-Aktivitäten insbesondere auf der nachhaltigen Weiterentwicklung der Tourismusbranche. Auf dem Bestival, dem weltweit größten Showcase-Event einer Destination, konnten die Gäste erleben, wie Nachhaltigkeit und Veranstaltungsplanung sehr gut kombiniert werden können.

Marketing für die Reisedestination Berlin

„Visit the World of Berlin“: Unter dieser Überschrift standen die weltweiten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten visitBerlins für das Tourismus- und Kongressgeschäft im Jahr 2023. Schwerpunkte waren dabei die Ansprache von stadtverträglichen Qualitätszielgruppen, die Inspiration der Gäste, auch weniger frequentierte Bezirke zu besuchen, sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität beim Reisen.

Destinationsmanagement

Die Unterstützung der Berliner Tourismusbranche und die Erschließung touristischer Potentiale sind zentrale Aufgaben des Destinationsmanagements von visitBerlin. In diesem Zusammenhang wurden 2023 die Zusammenarbeit mit den Berliner Bezirken intensiviert und partizipative Formate, wie der Bürger:innenbeirat nachhaltig unterstützt. Auch die Erhebung und Auswertung von touristischen Daten nimmt einen immer wichtigeren Teil in der Destinationsentwicklung ein. 

Kommunikation und Medienarbeit

visitBerlin ist auf allen wichtigen Kanälen aktiv

  • visitBerlin.de: reichweitenstarkes Online-Medium
  • Social-Media: enger Austausch mit der Community
  • Erfolgreich etabliert: Podcast „Berlin Unboxed“
Fahrradkurier mit Smartphone ©  visitBerlin, Foto: Thomas Kierok

Engagement für einen nachhaltigen und barrierefreien Berlin-Tourismus

2023 konnte sich visitBerlin bereits zum dritten Mal in Folge im weltweit wichtigsten Sustainability-Ranking unter den Top 10 platzieren. Das ist ein Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit am Thema Nachhaltigkeit, sowohl auf Unternehmensebene als auch Berlinweit und im Kongressgeschäft. Besonderes Highlight war die Ausrichtung der Special Olympic World Games in der deutschen Hauptstadt, an der sich visitBerlin als Kooperationspartner beteiligte. 

Digitalisierungsprojekte

Smarte Tourismusmetropole

  • Touristischer DatenHub
  • Besucherströme-Messung mit Mobilfunkdaten
Brandenburger Tor ©  visitBerlin

Unsere Angebote für Gäste und Berliner:innen

Berlin Tourist Infos, Berlin WelcomeCard, Erlebnistickets

Mehr erfahren
Berlin Tourist Info Brandenburger Tor ©  visitBerlin, Foto: Fotoagentur Wolf, freiheitswerke

Besucher:innenzahlen 2023

29,6 Millionen Übernachtungen und 12,1 Millionen Gäste: Der Berlin-Tourismus ist 2023 stabil gewachsen

Mehr erfahren
Brandenburger Tor ©  visitBerlin

visitBerlin im Überblick

Archiv

Alle zurückliegenden Jahresberichte

Zur Übersicht
©  Getty Images, Foto: Murat Deniz
1707148889
1715330426